beatpacker
Hallo Frau Ubbens, unser 3-Jähriger schlägt auf mich ein, wenn ich etwas von ihm verlange, was er nicht möchte wie zB anziehen, umziehen, wickeln etc. Ich halte dann natülich sofort seine Hände fest und sage ihm sehr deutlich, dass er das lassen soll, weil mir das weh tut und wir nicht schlagen. Das interessiert ihn aber null. Im Gegenteil, wenn ich seine Hände festhalte, damit er mich nicht schlagen kann, flippt er komplett aus und fängt an zu treten und tut alles, um sich loszureißen. Natürlich brüllt er dann irgendwann auch wie verrückt. Ich weiß mir echt keinen Rat. Ich kündige solche Aktionen immer an, so dass er weder sein Spiel abrup unterbrechen muss, noch kommt es unvorbereitet. Ich habe auch schon den Ablauf bzw den Zeitpunkt diverse Male gewechselt, aber alles ohne Erfolgt. Es allmählich schon wie ein Automatismus von ihm. Er hat extrem viel Power und nur, wenn er ruhig ist, weil er zuvor zB mit mir Bilderbücher angeschaut hat, klappt es ohne Theater. Aber das ist im Alltag ja nicht immer so einzurichten. Was kann ich ändern? Herzliche Grüße
Liebe beatpacker, besucht Ihr Sohn einen Kindergarten? Womöglich werden dort (aus kindlicher Sicht, ohne dass er es benennen könnte) viele Herausforderungen an ihn gesellt, die er als Persönlichkeit bewältigen muss: Still sitzen im Stuhlkreis, leise sein bei diversen Aktivitäten usw. Das mag erst einmal banal klingen, ist für viele Kinder in dem Alter aber sehr anstrengend. Wenn dann auch noch Mama kommt, mit ihren Anforderungen, dann hält er es nicht mehr aus und versucht, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Oftmals benötigen diese Kinder ganz viel Bewegung. Lange, ausgedehnte Waldspaziergänge oder Laufrad-Touren usw. wirken Wunder. Probieren Sie doch einmal aus, dieses eine Woche lang konsequent durchzuziehen, auch wenn die eigenen Pläne eigentlich andere sind. Jeden Nachmittag mindestens zwei Stunden Bewegung an der frischen Luft. Anschließend eine Kuscheleinheit mit Lesen auf dem Sofa? Wie verhält sich Ihr Sohn nun? Um den Schlägen aktuell entgegenzuwirken, planen Sie noch ein wenig mehr Zeit ein. Wird Ihr Sohn nach einer entsprechenden Ankündigung wütend und fängt an zu schlagen, stellen Sie ihn ein wenig entfernt von sich hin. Geben Sie ihm ggfls. ein Kissen, auf das er schlagen kann und warten ein wenig ab. Ihr Sohn darf versuchen, selbst wieder zur Ruhe zu finden, ohne festgehalten zu werden, denn das mag er gar nicht und macht ihn noch wütender oder dass Mama außer Sichtweite ist. Viele Grüße Sylvia
Tinlala
Hei Beatpacker, das kenne ich auch von meinem Großen, er ist 5 Jahre alt und macht das immer noch. Wird auch nicht besser mit viel Bewegung, Auslastung usw. Ich glaube dieser Trotz ist Ausdruck seiner Machtlosigkeit. Er kommt nicht mit dem Kopf durch die Wand, und dann rastet er aus, und der Frust richtet sich gegen die "Mächtige", die über jetzt oder später und erlaubt oder nicht bestimmen darf. Manchmal hilft es, den Trotzkopf mitbestimmen zu lassen: es gibt Gemüse, ja, aber von welchem am meisten? An die Wand wird nicht gehämmert, willst du auf die Werkbank schlagen oder auf das Kissen? Trotzdem kommt es immer wieder zu Situationen, er schlägt und tritt auf mich ein. Dann "klammere" ich ihn, d.h. halte ihn so fest, dass er mir nicht mehr wehtun kann. Aber ruhig bleiben!!! Nicht schreien, schimpfen, nur ganz ruhig erklären: ich lasse dich wieder los, wenn du nicht mehr haust. Mit der Zeit lassen Wut und Kraft nach, im Idealfall kuschelt er sich sogar an. Und dann erst zieht ein Ablenkungsmanöver, am besten mit Raumwechsel. Das Gute ist: ein Kind mit starkem Willen lässt sich auch sonst nicht unterkriegen! Aber die Grenze darf nicht überschritten werden. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen