Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie sollte ich dem Kleinen das Deutsche beibringen?

Frage: Wie sollte ich dem Kleinen das Deutsche beibringen?

Domi82

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich bin keine Muttersprachlerin, trotzdem möchte ich meinem Sohn (2 Jahre) die deutsche Sprache beibringen. Wir wohnen nicht in Deutschland, nur an der Grenze. Manche haben mich beraten, ich sollte einfach anfangen, mit ihm Deutsch zu sprechen. Aber ich habe Angst, dass ich ihn nur verwirre, wenn ich zwei Sprechen benutze. Hätten Sie vielleicht einen Tipp für mich? Danke sehr! Dominika


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Dominika, bestenfalls sprechen ein Elternteil die Muttersprache und der andere Elternteil die andere (deutsche) Sprache mit Ihrem Sohn. Es ist nur die ersten Tage verwirrend. Ihr Sohn wird sich daran gewöhnen. Wollen Sie ihm bestimmte Wörter erklären, weil er z.B. noch nie von einem "Apfel" gehört hat und nicht weiß, wovon Sie sprechen, dann können Sie beide Sprachen hintereinanderweg verwenden. Wichtig ist, dass der ganze Satz auf deutsch gesprochen wird und die Erklärungen in der Muttersprache. Lesen Sie deutsche Bücher mit Ihrem Sohn und hören deutsche Kinderlieder. Auf diese Weise wird Ihr Sohn spielerisch an die deutsche Sprache herangeführt. Ihr Sohn sollte aber selbst entscheiden dürfen, in welcher Sprache er Ihnen antwortet. In ein paar Monaten wird er von sich aus anfangen, mit Ihnen deutsch zu sprechen bzw. erst einmal die Sprachen zu vermischen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.