Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie sollen wir mit Süßigkeiten umgehen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie sollen wir mit Süßigkeiten umgehen?

Dine1179

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, erst einmal vielen Dank für Ihren letzten Rat zu meiner Frage wegen der Schimpfwörter, einen kleinen Fortschritt gibt es schon, diese Worte benutzt unser Sohn schon viel weniger. Nun habe ich aber eine Frage zu Süßigkeiten. Mein Sohn verlangt gerade nach dem Mittagessen danach, wir haben gerade angefangen zu essen, da fragt er schon, ob er danach etwas Süßes bekommt er fragt schon direkt was er zum Nachtisch bekommt. Ich muss dazu sagen, dass auch ich viel Süßes gegessen habe, und gerade dabei bin meine Ernährung umzustellen, da ich leicht übergewichtig bin. Bei meinem Sohn achte ich aber sehr darauf, dass er sich gesund ernährt, gerade wenn es um die Hauptmahlzeiten geht. Nun haben mein Mann und ich überlegt, nur noch am Wochenende süßes zu kaufen, und auch nur dann unserem Sohn Samstags und Sonntag etwas süßes anzubieten, damit die Schokolade und die Gummibärchen nicht so einen großen Stellenwert bekommen, bzw. das er dies jeden Tag haben muss. Denn ehrlich gesagt, habe ich über die Jahre eine richtige Sucht gegenüber der Schokolade entwickelt, für mich ist das wie für einen Raucher... in einer stressigen Situation oder bei Kummer greife ich zu. Was meinen Sie dazu? Liebe Grüße Nadine Kern


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nadine, gönnen Sie Ihrem Sohn gerne seine Gummibärchen o.ä.. Bekommt er am Nachmittag eine Zwischenmahlzeit? Dann führen Sie ein, dass er sich dann fünf Gummibärchen oder ein Schokobonbon aussuchen darf. So haben Sie die Diskussion am Mittagstisch nicht. Nach wenigen Tagen wird sich Ihr Sohn an die neue Regelung gewöhnt haben und nicht mehr schon beim Mittagessen danach fragen. Gibt´s "nur" am Wochenende die Süßigkeiten, dann fragt Ihr Sohn womöglich tgl., ob nicht schon Wochenende ist. Und wenn es tgl. eine Süßigkeit gibt, ist der Reiz mit der Zeit auch weg und er wird nicht mehr tgl. daran denken und dann am Nachmittag auch mit einem Apfel o.ä. zufrieden sein. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.