Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie soll man darauf reagieren?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie soll man darauf reagieren?

hanfri

Beitrag melden

eine frage, wenn ein 6jähriger junge, noch im kiga, ohne geschwister zu einem spielkind folgende aussage sagt, muss man dann immer vom schlimmsten ausgehen? "du nimmst jetzt meinen pippimann in den mund, und es muss dir spaß machen." dazu kam es nicht, da mutter reinkam und es hörte. ich denke schon an das schlimmste, wie soll das kind sonst drauf kommen, oder liege ich da falsch? wenn nicht, was macht man dann? LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe hanfri, Sie sollten nicht unbedingt vom schlimmsten ausgehen müssen. Nicht alle Eltern gehen mit ihrer Liebe diskret um. Vielleicht hat der Junge seine Eltern gesehen oder einen Film?! Manche Kinder in dem Alter sind auch sehr realistisch aufgeklärt. Kinder wollen Dinge ausprobieren, die sie bis dato nicht kannten. Das es etwas sein könnte, was "nur" Erwachsene tun, soweit können sie es noch nicht überblicken. Viele Kinder spielen auch Doktorspiele, weil sie die Reaktion ihres Körpers erforschen, ohne dass etwas schlimmeres dahinter steckt. In der Tat sollte man solche Beobachtungen aber weiter im Auge behalten. Sprechen Sie die Erzieher darauf an. Diese können ein genaueres Augenmerk auf das Kind haben. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.