Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie soll ich reagieren

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie soll ich reagieren

Julia0001

Beitrag melden

Hallo und gleich mal Danke. Ich habe ein problem mit meiner 10 jährigen tochter. Sie und das Mädchen meiner besten Freundin gehen in die gleiche Klasse. In letzter Zeit kommen oft anrufe meiner Freundin dass meine ihre beleidigt hat. Zb hat das mädchen meiner freundin eine schlechte note bei einem test und unsere soll angeblich gesagt haben. Du bist ja dumm, dass du das nicht weißt. Meine sagt ganz sicher sie hätte das nicht gesagt. Aber meine Freundin besteht darauf das ihr kind die wahrheit sagt. Solche sachen macht meine angeblich immer. wenn ich sie frage ob das so war bestätigt sie auch öfters das sowas war. Sie darf sich nicht mal mit einem anderen mädchen treffen, denn da kommt schon wieder ein anruf wie schlecht es ihrer tochter nicht geht weil sie sich heute mit diesem mädchen trifft. Die beiden sind ja nicht mal beste freunde. Meines ersichtens. Auf die anrufe reagiere ich meistens. Ich will mich da nicht einmischen. Ich rede mit ihr. Aber regeln sollte sie das alleine. Dann hör ich nur das ich meiner tochter mit Konsequenzen drohen soll wenn sie so ist. Hat sie recht?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Julia0001, warten Sie noch ein paar Tage ab und versuchen dann noch einmal, mit Ihrer Freundin ins Gespräch zu kommen. Erklären Sie ihr, dass Sie Ihrer Tochter gesagt haben, dass sie so nicht sprechen soll, es aber in der Situation nicht verhindern können. Geben Sie Ihrer Freundin gerne den Tipp, dass sie ihrer Tochter Strategien nahe bringen kann, wie sie direkt in der Situation reagieren kann. Auch können Sie Ihrer Tochter nicht aufzwingen, mit dem Mädchen zu spielen, egal, wie traurig sie ist. Mehr können und sollten Sie nicht tun. Viele Grüße Sylvia


Ninu

Beitrag melden

Aus dem Beitrag wird nicht klar, ob Dein Kind nun tatsächlich diese Dinge tut oder nicht... Satzzeichen an passender Stelle wären hilfreich und auch das Korrigieren von Fehlern durch Autokorrektur...


junima2011

Beitrag melden

Hallo. Ich würde mich da auch nicht einmischen. Ich finde, mit 10 Jahren sind die Kinder alt genug um das unter sich zu regeln. Und wenn deine Tochter sowas sagt dann muss sie selber die Konsequent tragen-nicht die Mamas... Ihr müsst euch da als Mamas nicht auch noch in die Wolle bekommen... Ich würde auch mit meinem Kind darüber sprechen-aber regeln müssen die Kinder das unter sich ... ich mein Ihr Mamas seid ja nicht dabei, wenn eure Kinder sich streiten...also braucht ihr euch auch nicht einmischen... Meine Ansicht... junima


Julia0001

Beitrag melden

@junima Genau das gleiche hab ich auch meiner freundin gesagt. Aber nun ist sie so böse auf mich sein, dass sie keine anrufe von mir an nimmt, auf keine nachrichten antwortet und mir aus dem weg geht.


junima2011

Beitrag melden

Oje, finde ich wirklich albern ...aber ich denke sie wird sich wieder ein bekommen... würde mich an deiner Stelle jetzt nicht davon beeindrucken lassen.... ich würde mich jetzt auch erstmal nicht mehr bei ihr melden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deine Freundin scheint der Typ Helikoptermama zu sein. Es gehört nun mal zum Leben dazu, dass es Menschen gibt, die einem eben nicht nur Sympathien entgegen bringen und die kann man sich mit zurecht biegen. Die Kinder sind in dem Alter, wo sie eigene Strategien lernen können damit umzugehen und auch sollten. Später kann die Mutter ja auch nicht überall anrufen....


Julia0001

Beitrag melden

Vielen herzlichen dank für die Antworten. Werde noch warten und sie in ein paar tagen anrufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.