Mitglied inaktiv
Ich weiß immer noch nicht so recht, wie ich reagieren soll, wenn meine Tochter was macht, was sie nicht soll und damit einfach nicht aufhört. Denn manchmal bringt auch ablenken nichts, dann ist sie kurz abgelenkt und dann macht sie es wieder. Ist es okay, wenn ich sie dann z.B. auch mal aus dem Raum schicke?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Leider kenne ich nicht (mehr) das Alter Ihrer Tochter. Grundsätzlich ermöglichen Sie Ihrer Tochter aber kein einsichtiges Lernen, wenn sie aus dem Raum geschickt wird. Begründen Sie ihr zunächst jeweils KURZ, warum sie Etwas nicht soll, nachdem Sie zuvor überlegt haben, ob ein NEIN wirklich notwendig ist. Dann gehen Sie möglichst mit ihr gemeinsam aus dem Raum, um dort einer Aktivität (spielen, "putzen", spazierengehen) ebenso gemeinsam nachzukommen. Lassen Sie Ihre Tochter aber bitte auch nach einem begründeten Nein aus Erfahrung lernen, indem sie z.B. beinahe vom Sofa fällt, eine recht warme Kaffeetasse anfasst o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.