Dine1179
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist vier Jahre alt und auch an sich ein sehr lieber Junge. In letzter Zeit kommt es aber täglich zu auseinandersetzungen. Wenn mein Mann oder ich ihm z. B. sagen er soll seine Spielsachen aufräumen, sagt er zu uns so etwas wie "Du Pippi", oder "Du Kacka" oder Fantasieschimpfwörter. Generell tut er das, wenn er etwas tun oder lassen soll. Wir sind uns sehr unsicher wie wir darauf reagieren sollen. Einerseits denke ich, wenn wir es ignorieren hört er vielleicht damit auf, andererseits möchte ich aber, dass mein Sohn weiß, dass man seine Eltern nicht beschimpft, und er Respekt vor uns hat. Wenn er sich mal an einem Stuhl weh tut, dann er sagt er auch schon mal "Du Pippistuhl", auf solche Sachen reagiere ich dann aber gar nicht. Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Nadine
Liebe Nadine, sagt Ihr Sohn diese Wörter, um seinen Frust zu bekunden und räumt dann auf oder gibt es weitere Diskussionen darüber? Nennt er Sie nur einmal so und kommt dann Ihren Aufforderungen nach, wollte also "nur" seinen Frust loswerden, dann können Sie es vorübergehend ignorieren. Betitelt er Sie mehrfach hintereinander wegen einer Angelegenheit, dann dürfen Sie ihm gerne sagen, dass Sie nicht möchten, dass er so mit Ihnen spricht. Als Zeichen Ihres Unmuts können Sie dann den Raum verlassen, denn Ihr Sohn muss ja nicht mit einer "Pippi"-Mama in einem Raum sein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen