Blitz
Meine Tochter 5 Jahre haut, zickt und schubst andere Kinder im Kindergarten. Sie versucht ihren Willen erst mit schreien, dann mit weinen und zum Schluss mit Aggression durchzusetzen. Erklärung der Erzieherinn lautet : B. kann nur schlecht Kompromisse eingehen, will immer ihren Willen durchsetzten. notfalls mit schreien. langsam weiß ich nicht was ich machen soll, habe Angst, dass meine Tochter sozial ausgegrenzt wird, dass niemand mehr mit ihr spielen will. Können sie mir einen Rat geben, wie ich mich verhalten soll Mfg
Christiane Schuster
Hallo Blitz Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Tochter mit der jetzigen Situation genauso unzufrieden ist wie Sie, bzw. die Erzieherin. Mit beschriebenem Verhalten fordert sie dann spontan Ihre HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu ein, während eine Zurechtweisung ihr Verhalten eher noch verstärkt, weil sie sich nicht verstanden fühlt. Bitte helfen Sie ihr, indem Sie (die Erzieherin) möglichst rechtzeitig und verständnisvoll direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter aufnehmen um sie KONKRET zu einem angemessenen, sozialen Verhalten zu ermutigen. Es können z.B. gemeinsame Beschäftigungen oder geeignete Alternativen angeboten werden, während das Können Ihrer Tochter und auch das Können der Mitspielenden lobend hervorgehoben werden, sodass zum Mitspielen motiviert wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen