Mitglied inaktiv
Hallo an Alle hoffe, daß ich von Euch Ratschläge bekomme, wie ich mit unserer 15 Monaten alten Tochter umgehen soll. Sie beißt, versucht auch zu schlagen, mich auch sowie andere Kinder in der Spielgruppe. Wenn alle in der Spielgruppe zusammen Frühstücken, sie bleibt nicht sitzen, geht um den Tisch herum und stört die andere Kinder. Wenn ich sie rufe, reagieret nicht, hole ich sie zu mir, kreischt sie mich an und versucht zu schlagen. Wenn die Spielsachen aufgeräumt werden soll, sie macht es nicht( auch nicht mit mir zusammen) geht zum dem Schrank und holt die Sachen raus, was die Kinder aufräumen. Habe versucht mit ihr ruhig zu reden,( gehe auf ihre Augenhöhe), war auch streng, aber das bringt nichts. Sie lenkt dann ab. Andere Kinder in der Spielgruppe( teils jünger als sie) sind nicht so. Gestern hat sie versucht die Leiterin der Spielgruppe zu schlagen, weil sie ihr gesagt hat, sie soll von einer Matte runter gehen.( das war mir sehr unangenehm, vor allen Müttern da) Manche Müttern sind genervt von ihr, was ich auch verstehen kann. Meine Tochter ist momentan die einzige, die durch ihr verhalten den Ablauf der Spielgruppe stört. wenn sie mit mir alleine ist, ist sie nicht so heftig. Manchmal habe ich das Gefühl, das sie mich nicht versteht, ich rede und sie dreht sie um. Höffe, dass mein Beitrag verständlich ist, Danke euch für die Tipps und Ratschläge jana
Christiane Schuster
Hallo Jana Bitte schildern Sie einmal dem behandelnden Kinderarzt das Verhalten Ihrer Tochter, um medizinische Ursachen, wie z.B. eine Hör- oder Sehschwäche zuverlässig ausschließen zu können. Meist schlagen die Kleinen aus einer Unsicherheit heraus. Auch handeln sie spontan ohne über die Folgen ihres Handelns gleichzeitig nachdenken zu können und können sprachlich ihre jeweilige Stimmung noch nicht mitteilen. Bieten Sie Ihrer Tochter jeweils eine geeignete Handlungsalternative an, nachdem Sie ein KURZ begründetes NEIN zu ihr gesprochen haben. Informieren Sie 1 mal über möglichst logische Folgen ihres Verhaltens und handeln Sie ggf. konsequent. Nehmen Sie sie zum Frühstücken z.B. gleich konsequent und mit kurzer Begründung auf Ihren Schoß, halten Sie Ihre Tochter an der Hand zum gemeinsamen Aufräumen usw. Erwarten Sie bitte nicht zuviel von Ihrer 15Mon. jungen Tochter, die ein angemessenes Verhalten erst noch lernen muß. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen