Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie soll ich bloß damit umgehen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie soll ich bloß damit umgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, meine schwiegereltern treiben mich noch in den wahnsinn! ich finde einiges ziemlich ungerecht besonders meiner tochter gegenüber...ständig versuchen meine SE meiner tochter (2 j.) ihre zärtlichkeiten oder hilfe schon richtig penetrant aufzudrängen mein kleine blockt ab und sagt laut und deutlich NEEEEEIIIN und zieht auch ihre hand weg oder kehrt ihnen den rücken zu sie möchte eben alles allein versuchen und machen....wenn es ums spielen geht möchte sie, dass alle mit ihr spielen was ich auch ganz toll finde....helfen lässt sie sich nur von mir und meinem mann aber auch nur wenn sie wirklich nicht allein klar kommt! mein SV meint dann immer ziemlich beleidigt und todernst, dass meine tochter ein böses mädchen ist weil sie sich nicht helfen lässt bzw. nicht so kuscht wie opa & oma es gerne hätten! zumal wird meine kleine auch so behandelt als hätte sie keine mutter - ich werde ständig ignoriert wenn ich was erzählen möchte wird mir nicht zugehört wenn die kleine zu mir will wird sie mir schnell weggenommen, werden fotos geschossen dann nur von oma und opa und vom papa und meiner kleinen! Meine tochter spürt schon diese anspannungen und ruft mich auch hin und wieder mal laut und deutlich ( MAMAAAA) um sicher zu gehen ob ich auch da bin! das verhältnis zwischen meinen SE ist seit der geburt meiner kleinen nicht besonders gut da es kulturelle auseinandersetzungen gab/gibt (und noch andere...) und meine SE resigniert haben weil sie gemerkt haben sie kommen mit ihrem einmischen nicht sehr weit bei uns! weil das ganze so einen lauf genommen hat meinte meine SM mal dass die andere enkelin ihre lieblingsenkelin sei wortwörtlich: SELINA IST UNSERE EINZIGSTE!!! auch als mein SV meinte sie würden alle enkelkinder gleich lieben und darauf meine SM um zustimmung bat sagte sie nichts und schaute nur grimmig durch die luft .....von daher lassen sich meine SE auch selten bei uns blicken vllt. 1 mal in 2 monaten! Meine SE haben eine etwas altmodische lebenseinstellung die nur auf traditionen bedacht sind mein mann und ich dagegen halten sogut wie NIX davon und möchten, dass unsere kleine auch ohne rituale und traditionen groß wird nur mit meinen SE reden wird wohl nicht viel bringen da wir es ihnen schon über tausendmal gegeigt haben dass ihre traditionen nicht die unserer kleinen sind und sie es einfach lassen sollen in gegenwart von unserer tochter ihre wunschvorstellungen zu äußern!! Sie versuchens trotzdem, und trotz dass sie unsere kleine so selten sehen versuchen sie mich/uns zu provozieren indem sie mich bewusst ignorieren besonders meine SM oder wieder beleidigte leberwurst spielen wenn meine kleine ihnen nicht "hörig" ist! ich weiss wirklich nicht was ich noch tun soll ich habe ständig streit wegen meinen SE mit meinem mann und auch angst um meine tochter, dass sie beeinflusst wird was die traditionen angeht! Wie geht ein kind mit der zeit damit um bzw. hat das verhalten meiner SE irgendwelche negativen einflüsse auf meine tochter??? lg danke im voraus!


Beitrag melden

Hallo mama3122 Da Ihr Mann und Sie sich scheinbar einig sind bezüglich Ihrer Lebenseinstellungen und dem Einhalten bestimmter Traditionen, wird vermutlich nur ein gemeinsames, ernstes Gespräch mit den SE Klarheit bringen können. Wichtig ist, dass Sie und Ihr Mann zusammenhalten, auch wenn die SE erst einmal beleidigt sind. Weisen Sie freundlich und bestimmt darauf hin, dass sich die SE früher bestimmt auch nicht in die Erziehung ihrer Kinder reinreden lassen haben. Vielleicht gibt diese Aussage den Schwiegereltern doch zu denken. Was nutzen dem Kind Großeltern, die ständig anders als die Eltern reagieren und Damit dem Kind seine sichere Orientierung nehmen? Weisen Sie oder Ihr Mann freundlich und bestimmt darauf hin, dass Sie als Eltern es sind, die die große Verantwortung übernommen haben Ihre Tochter in eine SICHERE Selbstständigkeit zu führen und dass SIE als Eltern sich dieser Aufgabe durchaus gewachsen fühlen. Wenn die Großeltern ihre Enkelin wirklich lieb haben, werden sie aufhören müssen ständig eine andere Meinung als Sie zu vertreten, damit das Kind nicht verwirrt wird und sich dann mit zunehmender Entwicklung auch zunehmend von Oma und Opa abwenden wird! Bitte setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Mann Ihre eigenen Vorstellungen durch, auch wenn die Großeltern sich beleidigt zurückziehen. Nicht enden wollende Konflikte sind weder für Ihre Tochter noch für Sie noch für Ihre Partnerschaft auf Dauer haltbar! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.