Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie setzte ich Mittagsruhe durch ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie setzte ich Mittagsruhe durch ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist seit gut 7 Wochen im KiGa und hat sich dort gut eingelebt. Ich hole sie um ca. 12.15 wieder ab und nach den 4 Std im KiGa ist sie natürlich todmüde und bräuchte dringend ein Mittagspause. Aber wie kann ich ihr das schmackhaft machen ? Ich biete ihr an mich mit ihr zusammen aufs Couch zu setzen und Bücher zu lesen, sie aber springt nur auf dem Sofa rum. Ich mache ihr konkrete, ruhige Spielangebote, sie lässt sich nicht darauf ein, schriet stattdessen herum, springt , turnt und schlägt Salti auf dem Sofa. Sie bräuchte so dringend Ruhe, am besten ein Schläfchen aber das ist völlig utopisch. Am späteren Nachmittag ist sie dann total am Ende, ist hysterisch,überdreht,attackiert den kleinen Bruder,fordert, beisst etc. - die ganze Bandbreite. Aber was soll ich tun um ihr Ruhe zu verschaffen ? Ich habe ja mit nichts eine Chance ! Ich muss natürlich zugeben das es schwierig für mich ist ein konsequentes Mittagsritual einzuführen und durchzuziehen da ich ja noch meinen kleinen Sohn (8Mo) zu versorgen habe. Für einen Tip wäre ich Ihnen dankbar. Vielen Dank im voraus. LG Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Vielleicht muß Ihre Tochter nach dem Kindergarten sich erst einmal abreagieren, da Kiga für die Kleinen oft intensive Konzentration bedeutet? Versuchen Sie einmal, sie VOR dem Essen noch zu einem gemeinsamen Ballspiel o.Ä. anzuregen, sodass sie dann vermutlich schon während des Essens beinahe einschlafen wird. Anschließend werden Sie sicherlich ihren Bruder versorgen müssen, sodass Sie "rein zufällig" ein kind- ind altersgerechtes Hörspiel anstellen. Ihre Tochter wird nur zuhören können, wenn sie sich ruhig verhält -und sich dabei ausruhen, ohne dass Sie sie dazu anregen/überzeugen müssen-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Große um die 3Jahre sein muss. Hatte in deinem Posting nichts von ihrem Alter lesen können. Meine Tochter ist zwar erst 2, aber wir haben oft ein ähnliches "Problem", nur ohne Geschwisterchen und relativ sporadisch, mal ist sie so müde, dass sie einschläft, manchmal aber auch nicht, dann wird alles getan, nur um nicht zu liegen. Ich gehe mit ihr raus, wenn sie sonst nicht schlafen will. Dann geht sie abends entsprechend früh ins Bett (ca18.30Uhr). Das hat auch was für sich. Wenn ich es für wichtig erhalte, dass sie Mittagsschlaf macht, dann mache ich das oft so, dass ich ihr sage, dass ich schlafen gehe, sie darf spielen. Sie kommt dann natürlich, legt sich mit hin, nur um 5sek später zu verkünden: "schon fertig" und aufzustehen und das Zimmer zu "verwüsten". Ich bleibe liegen und tu als schlafe ich. Ich widerstehe jeder Versuchung auf Spielangebote ihrerseits einzugehen. Manchmal kann ich mir das Losprusten nicht verkneifen, wenn sie sich was ultrakomisches ausgedacht hat. In solchen Momenten kann ich den Mittagsschlaf natürlich erst mal knicken. Wenn sie taktisch klever Mama ins Gesicht haut, dann knurre ich nur verärgert und drehe mich um. Das mag sie nicht und spätestens da kommt sie angekrabbelt. Aber bei uns funktioniert das "Mama-tut-als-ob-sie-schläft-und-ist-zum-Einschlafen-langweilig"-Manöver ziemlich gut.. Sie kennt es schon, weil ich es auch schon gefahren habe als sie jünger war und manchmal abends zu überdreht war um zur Ruhe zu kommen. Anfangs ist es echt ein Geduldsspiel, weil der Sprösslich sich einiges einfallen lässt und es für. Wenn du mit ihr "spielst", dann sieht sie keinen Grund zu schlafen. Ist doch viel zu spannend. Aber wenn alles schläft, fällt es viel leichter auch zu schlafen. Vielleicht ists was für euch ein neues Spiel hält. Es dauert einige Zeit (bei uns waren es so 3Tage, bis sie dann mit mir gleich liegenblieb und viiiiiiiiiiel schneller sich selbst beruhigen konnte) bis das KInd das versteht, dass Mama schläft und eine EInladung zum Mitschlafen steht, die dann angenommen wird. Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.