Mitglied inaktiv
Hallo! Eigentlich habe ich gleich mehrere Fragen. Im Moment bin ich etwas Ratlos und fange langsam an zu verzweifeln! Vielleicht können sie mir ja sagen ob es an mir liegt???? Unsere Tochter ist jetzt knapp 14 Monate alt und hat jetzt wohl ihre Trotzphase (dachte eigentlich die kommt erst später?)? Ein "Nein" gibt es bei ihr nicht! Wenn Sie z.b. an den Fernseher geht weiß sie das sie das nicht darf. Sie setzt sich dann provokativ davor schüttelt den Kopf, zeigt mit dem Finger ein "Nein" auf und schon geht es los! Das gleiche dann an Steckdosen, E-Herd.... Weiß echt nicht wie ich ihr beibringe das sie ihre Finger davon läßt! Außerdem bekommt sie seit neustem Wutanfälle! Dann schmeißt sie sich zu Boden,schreit ohne Ende und schmeißt Gegenstände quer durch die Wohnung! Im Moment schreit sie echt wegen allem und jedem und ist dann auch kaum zu beruhigen??? bis vor kurzem war sie ein eher ruhiges und vorallem zufriedenes Kind, doch das scheint sich über Nacht geändert zu haben? Schlafen möchte sie im übrigen auch nicht mehr? Weder Mittags noch Nacht´s! ich bin nun echt mit meinem Latein am Ende! Hoffe sie können mir weiterhelfen? Liegt es an mir? Im Moment habe ich auch kaum Geduld mit ihr! Es wächst mir gerade über den Kopf! Im vorraus schon mal lieben Dank! Bis dann
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende An Ihnen liegt das Verhalten Ihrer Tochter ganz bestimmt nicht, da es durchaus altersgerecht ist. Mit 14 Mon. beginnen die Kleinen zu entdecken, dass sie auch einen eigenen Willen haben, sodass sie ihre Grenzen zu erfahren suchen. Besonders interessieren sie sich außerdem für die Reaktionen ihrer vertrautesten Bezugsperson. Sprechen Sie entsprechend auch weiterhin ein kurz begründetes NEIN oder auch JA und weisen Sie auf möglichst logische Folgen hin, wenn Ihr Wunsch absichtlich ignoriert wird. Bieten Sie gleichzeitig eine geeignete Beschäftigung an. Wirft sie sich verärgert auf den Boden, zeigen Sie bitte Verständnis für ihre Wut und reichen Sie ihr mitfühlend ein Wutkissen oder anderen Gegenstand, an Dem sie sich abreagieren, bzw. ihre Wut rauslassen kann. Auch können Sie versuchen, in diesen Momenten Ihre Tochter "einfach" nur fest und liebevoll in den Arm zu nehmen, um gemeinsam zu warten, bis sie sich wieder beruhigt hat und sie dann mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Zum Einschlafen gönnen Sie ihr nach dem stets gleichen Einschlafritual eine ansprechende Musik (Bettkassette), während Sie gleichzeitig über die Dauer des Mittagsschlafs nachdenken sollten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist auch 14 Monate alt und zeigt genau das gleiche Verhalten, plus Beißen und Fauchen und tierischem Theater auf dem Wickeltisch. Im nächsten Moment ist er das liebste Kind auf der Welt. Ich glaube, diese Phase ist für das Kind sehr schwer, es wird immer mobiler und begreift immer mehr, manchmal wird es ohne Vorwarnung aus seinem Spiel gerissen, darf Dinge die es erkunden will nicht anfassen, usw. Ist doch echt ein Grund sauer werden, hm? Also, nicht entmutigen lassen, konsequent weiter nein sagen und geduldig bleiben. Das legt sich schon wieder. Hoffe ich, smile! Halte durch!! LG Gesine
Mitglied inaktiv
Hallo! Es macht mir ja schon Mut, mit diesem Problem nicht allein zu sein! vielleicht hast Du ja Lust das wir uns weiter austauschen???? Wenn ja, schreib mich doch mal an! Und vielen Dank das Du mich wieder etwas motiviert hast! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen