Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie schütze ich mein Kind vor unsozialem Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie schütze ich mein Kind vor unsozialem Kind

Bjiene

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist sechs Jahre alt und gerade in die erste Klasse gekommen. Ein Junge aus seiner Kita ist in seine Klasse gekommen. Mit diesem Jungen gab es in der Kita schon oft Ärger. Der Junge hat sehr viel Energie und ist sehr impulsiv. Wie alle kleinen Jungs haut er auch mal, aber immer ein wenig haltloser als die Anderen. Er haut z.B. ins Gesicht, oder zu doll. Er ist immer sehr albern und plötzlich schiebt er den Unterkiefer vor und reißt einem die Mütze vom Kopf oder pikst einem ins Gesicht. Er lügt. Er findet selbst, wenn er erwischt wird immer Ausflüchte oder beschuldigt ein anderes Kind. Er provoziert ständig Andere und wenn diese ihn dann hauen, heult er beim Lehrer und sagt er hätte nichts gemacht. Danach macht er exakt das gleiche noch einmal. Wenn er auf einen Geburtstag nicht eingeladen wird, oder jemand nicht neben ihm sitzen will lässt ihn das völlig kalt. Mein Sohn sagt der Junge würde sich immer freuen wenn er weint oder sich ärgert. Schon in der Kitazeit gab es Beschwerden über ihn. Seine Eltern scheinen auf dem Ohr irgendwie taub zu sein. Jetzt geht es in der Schule weiter. mein Sohn ist oft wütend oder traurig. Er will immer öfter nicht in die Schule, wegen dieses Kindes Es sind nicht viele Jungs da, und mein Sohn sucht sich immer wieder dieses Kind zum spielen. Das Wilde zieht ihn wohl an. In der Schule kennt man die Probleme mit dem Kind, da man ihn aber auf frischer Tat ertappen muss (und er guckt ob jemand da ist...) steht es oft Aussage gegen Aussage.. Ich habe schon mit dem Lehrer und dem Vater des Kindes gesprochen. Wir haben uns mit den Jungs zusammen hingesetzt und das erste was der andere Junge tat, war mein Kind zu beschuldigen. Mein Sohn ist ein kleines Schaf, er hat gesagt der andere würde ihn manchmal ein bisschen ärgern, und er würde auch manchmal ärgern. Woraufhin das andere Kind berichteten wollte was mein Kind schon alles gemacht hätte. Mit ängstlichem Blick hat mein Kind sich das alles angehört und sich gar nicht verteidigt. Da kann ich mir richtig vorstellen wie diese Sachen im Hort ablaufen. Das andere Kind kann ich wohl nicht ändern, die Erzieher auch nicht ("Wir kennen das Problem, haben aber nicht die Kapazitäten...) Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Kind lernt sich besser zu helfen... ? und wie verhindere ich, dass er sich das Verhalten dieses Kindes abguckt ? Er fängt nämlich an sich seiner kleinen Schwester gegenüber so zu verhalten. Das macht mich sehr traurig, weil meine Kinder eigentlich ein so gutes, sehr soziales Verhältnis haben.


Beitrag melden

Hallo Bjiene Auch wenn die Erzieherinnen nicht selbst diesem Kind helfen können ist es deren Aufgabe mit den Eltern des Jungen Gespräche zu führen und gezielte therapeutische Unterstützung zu empfehlen. Der Junge selbst ist genauso wie Ihr Sohn noch ein Kind und vermutlich selbst mit der momentanen Situation nicht zufrieden, wobei er sich selbst noch nicht helfen kann und somit die HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu einfordert.- Sie selbst können nur versuchen das Selbstwertgefühl des eigenen Kindes zu stärken, damit er auch gegenüber diesem Kind lernt seine individuelle Position zu erkennen und verteidigen zu können. Diesem Jungen können Sie evtl. helfen indem Sie ihn privat zum Spielen einladen und ihm immer mal wieder zeigen wieviel Anerkennung und Liebe ihm zuteil wird, wenn auch er Anerkennung, Liebe und Hilfsbereitschaft zeigt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.