Zuppelliese
Unsere Tochter ist fast 2 1/2 Jahre alt und hat ab dem 2.Tag nach der Geburt schon fast regelmäßig durchgeschlafen. Aber seit ihrer Geburt eine Schlafenszeit von 21:30 Uhr bis ca. 8 Uhr! Wir würden sie gerne früher schlafen sehen, aber egal wann wir sie ins Bett bringen und "einschläfern" wollen, sie schläft immer punkt halb 10 erst ein. Selbst wenn sie keinen Mittagschlaf macht! Sie ist allerdings immer bester Laune, wird auch nicht quängelig oder ruhiger, bleibt auch in ihrem Zimmer abends. Ist das normal, dass sie ihren speziellen Rhythmus hat? Haben ab 19 Uhr alles bettfertig, gedimmt und ruhig, aber das alles bringt nichts. Haben sie noch Tips für uns, wie wir ihren Schlafrhythmus ändern können?
Christiane Schuster
Hallo Zuppelliese Das Schlafbedürfnis und der Schlafrhythmus sind so individuell wie die Kleinen selbst. Der Rhythmus lässt sich nur sehr behutsam verschieben, wenn er innerhalb der Kernfamilie unzufrieden macht. Wenn notwendig, beginnen Sie mit dem Verschieben morgens, indem Sie Ihre Tochter immer etwas früher wecken, sodass sich der Tagesablauf ebenfalls immer etwas verschieben lässt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen