Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist genau 4 Jahre alt. Ich habe oft das Problem, dass sie völlig fertig ist, es aber nicht schafft, sich auszuruhen. Mit Beginn des Kindergartens habe ich eine einstündige Mittagspause eingeführt, die sie in ihrem Zimmer verbringen muß. Ich hatte so die Phantasie, dass sie sich vielleicht eine Kassette anhört und vielleicht sogar dabei einschläft. Aber Kassette hören geht schon mal gar nicht, weil das Kind die ganze Zeit selbst lautstark singt oder vor sich hinbrabbelt. Oft ist sie so kaputt, dass gar nichts mehr geht und sie sich selbst im Wege steht, d.h. wir streiten viel oder auch Streit mit Besuchskindern. Es wäre so schön, wenn meine Tochter sich einfach mal ausruhen würde, aber ich weiß nicht wie ich das machen soll. Ich kann sie doch auch nicht ans Bett fesseln :). Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Regen Sie Ihre Tochter um die Mittagszeit zu einem GEMEINSAMEN Kuschelstündchen mit Ihnen an. Lesen Sie ihr dann zuerst Etwas vor oder lassen Sie sie vom Kiga erzählen, trinken Sie dazu Etwas und stellen Sie sich ansprechende Musik (Klassik für Kinder?) an. Auch können Sie Ihre Tochter bitten, darauf zu achten, dass Ihr Puppenbaby, Kuscheltier... schön schläft und sie gleichzeitig als stolze Puppenmutti loben, die so gut auf ihre "Babys" aufpassen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen