Mitglied inaktiv
Hallo, wie schaffe ich es, dass mein Sohn (22Moante) al auf mich hört wenn ich STOPP STEHENBLEIBEN rufe! Grundsätzlich ist es mir schon klar, dass er noch nicht groß hört, aber ich nutze dieses STOPP wirklich nur in Gefahrensituationen wie z.B. heute als er Richtung Teich abgehauen ist, oder auf dem Parkplatz, an der Straße etc. Er macht sich dann einen riesen Spaß draus vor mir weg zu laufen (ist ja auch lustig, ich renne ja hinterher):-(, aber wie bringe ich ihm die Gefahr näher?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wie wichtig Ihnen dieses STOPP ist lernt Ihr Sohn erst dann, wenn er aus möglichst LOGISCHEN Folgen lernen kann. Sprechen Sie darum immer mal wieder ein notwendiges, KURZ begründetes STOPP, weisen Sie auf logische Folgen hin und handeln Sie entsprechend konsequent. Rennt er z.B. Ihre Reaktion testend oder, weil er etwas Interessantes gesehen hat, von Ihnen weg, obwohl Sie ihn baten, bei Ihnen zu bleiben, wird er für eine Weile leider (konsequent) nur noch an Ihrer Hand gehen können! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen