Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie sage ich es meinen Kindern??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie sage ich es meinen Kindern??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, vor kurzem habe ich mich von meinem Mann getrennt, weil ich mich in einen anderen Mann verliebt habe. Wir wohnen zwar noch zusammen, aber ich schlafe bei meiner Mutter und bin tagsüber noch in unserem gemeinsamen Haus um bei den Kindern zu sein. Die haben das bisher noch nicht mitbekommen,dass ich nachts nicht da bin, da ich immer erst weggehe, wenn sie im Bett sind und mein Mann morgens sagt, dass ich schon an der Arbeit bin. Sie wissen aber, dass wir uns trennen und (nach einigen Umbauarbeiten) zu meiner Mutter ziehen, wo sie sich auch schon ein bißchen drauf freuen (sie wohnt im gleichen Ort und sie fühlen sich dort sehr wohl). Da es aber auch ein kleiner Ort ist, wird dort viel geredet und alles wissen Bescheid, dass ich einen neuen Freund habe, nur meine Kinder nicht (es sind zwei Jungen, 4 und 8 Jahre alt). Ich traue mich nicht es ihnen zu sagen, habe aber gleichzeitig Angst, dass sie es von jemand anderem erfahren. Ich habe Angst vor ihrer Reaktion, da sie ein sehr, sehr gutes Verhältnis zu ihrem Vater haben. Überhaupt bin ich mir sehr unsicher, wie mein Kontakt zu meinem Mann in nächster Zeit aussehen soll. Wir verstehen uns ziemlich gut und würden auch gerne weiterhin zusammen mit den Kindern etwas unternehmen. Aber würde das die Kindern nicht zu sehr verunsichern und würden sie sich nicht immer wieder Hoffnung machen, dass Mama und Papa sich doch wieder lieb haben? Und wie sage ich es ihnen mit dem neuen Freund? Soll ich ihn erst mal als "einen Freund" vorstellen und zusammen etwas unternehmen, oder soll ich gleich mit offenen Karten spielen? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte stellen Sie Ihren neuen Partner vorerst als Freund vor, der dann in Ruhe auch ein guter Freund Ihrer Kinder werden kann. Bitte informieren Sie die Kinder so sachlich wie möglich, dass Sie und der Papa gemerkt haben, dass Ihre Liebe doch nicht groß genug ist, um in einer gemeinsamen Wohnung zu wohnen, sodaß Jeder für sich wohnt. Informieren Sie ebenso darüber, dass es IMMER ihr Papa bleiben wird, den sie auch (ggf.) so oft sehen dürfen wie die Zeit es zuläßt und wie sie es selber möchten. Ob die Kinder unsicher werden, können Sie nur ausprobieren, aber, da Beide Ehepartner die Kinder lieben, wird sich ganz bestimmt auch eine Lösung finden lassen, mit Der die Kinder eine größt-mögliche Zufriedenheit erreichen werden.:-) Viel Kraft und Sachlichkeit, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.