argo123
Guten Tag, Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Er befindet sich in der Trotzphase und rastet bereits bei Kleinigkeiten aus. Ich kann ihn nur schlecht beruhigen/trösten, das macht ihn nur noch aggressiver. Ich kann immer nur abwarten, bis er sich von selbst beruhigt. Wie reagiere ich richtig auf solches Verhalten? Außerdem wirft er ständig Gegenstände um sich herum, obwohl ich ihm schon oft erklärt habe, dass er das nicht machen soll und ihm ein klares Nein gesagt habe. Wie kann ich meinem Sohn dieses Verhalten abgewöhnen? Der Opa meines Sohnes befürchtet, er könnte sich in der Öffentlichkeit aufgrund des Verhaltens meines Sohnes blamieren und bittet mich, ihm das abzugewöhnen. Ich weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll. Viele Grüße.
Liebe argo123, trotzt Ihr Sohn, dann bleiben Sie in seiner Nähe. Wird er etwas ruhiger, bieten Sie ihm an, in Ihren Arm zu kommen, um sich trösten zu lassen. Mag er nicht annehmen, warten Sie ab. Mehr können Sie nicht tun. Das Verhalten ist ganz normal und wird sich in den nächsten Monaten von selbst wieder legen. Wirft er mit Gegenständen, heißt es klar Nein. Legen Sie den geworfenen Gegenstand eine Zeit lang beiseite. Lenken Sie ihn anschließend gerne mit einer Spiel- oder Leseeinheit ab. Natürlich soll Ihr Sohn nicht mit allen möglichen Gegenständen werfen und natürlich ist es für die Erwachsenen nicht so angenehm, wenn die Kinder in der Öffentlichkeit trotzen. Dennoch sollten Sie und der Opa gelassen damit umgehen. Niemand blamiert sich mit einem trotzenden Kind in der Öffentlichkeit. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen