Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie richtig reagieren?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie richtig reagieren?

MiniBi

Beitrag melden

Hallo :) Meine Kleine (15monate) ist eigentlich ein liebes, aufgewecktes und sehr aktives Kind. Derzeit testet sie wohl erste Grenzen aus, denn es kommt schon zu regelrechten Trotzanfällen... Mich würde anhand eines konkreten Beispiels interessieren, wie ich/wir in dieser Situation reagieren sollen. Hoffe, Sie können uns helfen :D Aaaalso: L. zeigt auf ihren Becher, ich nehme an sie möchte trinken. Ich gebe ihr den Becher, sie guckt mich an, lacht und verschüttet das Wasser. Ich sage: Nein, L... Sie lacht und macht es nochmal. Ich nehme ihr den Becher weg und stelle ihn zur Seite. Sie beginnt zu brüllen, lässt sich auf den Rücken fallen und bleibt schreiend auf den Boden liegen.... Wie reagiert man da? Lässt man sie schreien bis sie sich beruhigt und bleibt man daneben stehn? Geht man aus dem Zimmer? Hebt man sie auf, lenkt man sie ab oder tröstet sie? Ich möchte hald auch, dass sie irgendwann merkt dass dieses Verhalten nicht so toll ist, denn im vollen Supermarkt stell ich mir das nicht so prickelnd vor. Vielen Dank für Ihre Hilfe, MiniBi


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe MiniBi, Ihre Tochter wird sich vermutlich nicht sofort ablenken lassen. Geben Sie ihr eine kleine Weile Zeit zum "Auswüten" und versuchen dann, sie anzusprechen. Lassen Sie Ihre Tochter nicht alleine, sie kann die Wut noch nicht steuern und würde dann auch noch traurig, weil sie allein gelassen wurde. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.