Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie richtig reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie richtig reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=83822 Hallo Frau Schuster, ich hatte Sie vor kurzem schon einmal kontaktiert bzgl. der Angst unserer Tochter vor anderen Kindern. Ich habe ihren Rat versucht umzusetzen und es zeigen sich schon erste Erfolge - vielen Dank nochmal. Nun hätte ich noch eine weitere Frage, da ich mir nicht sicher bin wie ich in solchen Situationen richtig reagiere. Dazu möchte ich Ihnen zwei "Vorfälle" schildern. Ich war mit meiner Tochter auf einem Spielplatz. Dort waren sehr viele, vor allem auch ältere Kinder. 1. Situation: Ein Kind, ca. 4 - 5 Jahre alt,spielt im Sand. Meine Tochter geht auf das Kind zu, lacht es an und sagt Hallo. Das Kind schüttet meiner Tochter mit Absicht, ohne Grund oder irgendeine Vorwarnung eine Schaufel Sand mitten ins Gesicht. Meine Tochter kam weinend auf mich zugelaufen, ich habe Sie getröstet und bin dann mit meiner Tochter erneut zu dem Kind gegangen und habe das Kind gefragt warum es das gemacht hat und es gebeten sich bei meiner Tochter zu entschuldigen. Sie können sich sicher vorstellen, wie leid mir meine Tochter getan hat. Wie verhalte ich mich denn richtig in so einer Situation. Ist es in Ordnung das andere Kind zurechtzuweisen, und für mich viel wichtiger, Was sage ich meiner Tochter weshalb das andere Kind so auf sie reagiert hat? 2. Situation: Auf der Rutsche rutschen viele Kinder, es geht recht stürmisch zu (die Kinder rutschen alle auf einmal, drängeln sich beim Hinaufsteigen aneinander vorbei). Meine Tochter möchte nach einigem zukucken auch rutschen und klettert die Stufen hoch, die Kinder drängen sich wieder an ihr vorbei. Ich greife nicht ein obwohl ich angst habe dass etwa passiert. Oben angekommen wird meine Tochter von einem älteren Jungen (ca. 6 Jahre alt) geschubst weil sie ihm scheinbar nicht schnell genug war. zum glück passiert nicht viel, meine tochter zieht sich "nur" eine schürfwunde am arm zu. Den Jungen habe ich dann wiederum zur rede gestellt, auch die Eltern informiert weil ich denke so etwas geht gar nicht. Wie richtig reagieren? Wie wiederum meiner Tochter erklären? Ich danke ihnen vielmals im voraus. Viele Grüße Jasmin


Beitrag melden

Hallo Jasmin Da Sie vermutlich kaum bei dem anderen Kind eine Verhaltensänderung erreichen werden, wenn Sie es zurechtweisen empfehle ich Ihnen, zuerst Ihre Tochter zu trösten und dann möglichst für beide Kinder hörbar darauf hinzuweisen, dass das "große" Mädchen scheinbar doch noch zu klein ist um zu wissen, dass sie mit diesem Sandwerfen nichts erreichen kann und auch zu klein um zu sagen, wenn ihr Etwas nicht gefällt. Ihre Tochter merkt auf diese Weise, dass Sie Verständnis haben und dem älteren Kind wird sein Verhalten gegenüber Ihrer Tochter (hoffentlich) peinlich sein. Auch in der zweiten Situation halte ich es für besser, lediglich Ihrer Tochter den Rücken zu stärken. So gehen Sie bitte beim nächsten Mal nahe an die Rutsche und erinnern Sie Ihre Tochter daran, sich nicht wegdrängeln zu lassen, da viele Ältere einfach nicht gelernt haben auf jüngere Kinder Rücksicht zu nehmen. Als Respektperson werden Sie allein schon mit Ihrer direkten Nähe hoffentlich erreichen können, dass Ihre Tochter unbesorgt rutschen kann, sobald sie an der Reihe ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.