Mitglied inaktiv
Mein Sohn wird im Juli 3 und hat im Moment mal wieder so eine nervige Phase. Er redet den ganzen Tag ununterbrochen auf mich ein und fragt dauernd "Wieso"! Nicht, dass das falsch verstanden wird: wenn er etwas wissen will, versuche ich das zu erklären. Aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass das bei ihm ein normaler Satzabschluss ist. Ich habe das Gefühl, dass er das absichtlich macht, um mich zu nerven. Ein paar Beispiele: Er erzählt selber, dass dort ein Bagger auf der Baustelle ist und arbeitet. Dann fragt er mich, was der da macht. Er fragt mich, warum wir einkaufen müssen, ich erkläre es ihm und er fragt wieso und will genau das nochmal wissen, was ich ihm gerade erklärt habe. Das ist nicht in den Fällen, wo er es nicht verstanden hat, sondern bei ganz banalen Sachen. Er fragt, was der Papa gerade macht, ich sage es ihm und er fragt: wer? Ich weiß echt nicht mehr, wie ich dann reagieren soll, wenn er so derauf ist. Wenn ich ihn ignoriere, macht er einfach weiter.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte reagieren Sie auf die Fragen Ihres Sohnes, die er bereits sich selbst beantwortet hat, bzw. beantworten kann möglichst ebenfalls mit einer Frage, wie z.B.:"Ja, was macht denn der Bagger da?" oder: "Was müssen wir denn einkaufen?" Auch können Sie reagieren mit: "Das weißt du doch schon!" Wird Ihnen die Fragerei zuviel, weil Sie bereits ein paar Mal geantwortet haben, sagen Sie es bitte Ihrem Sohn und schlagen Sie ihm konkret eine Aktivität vor, damit er sich beschäftigen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen