Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, Mein kleiner Rabauke ist ja nun 4 1/2, geht gerne in den KiGa und ist auch ein recht selbstbewußtes Kerlchen. Immer häufiger kommt er allerdings mit solchen Sachen heim: -wenn ich 30 bin und Muskeln habe, haue ich dem Polizisten eine rein. -der xxx hat gesagt er schneidet mit der Motorsäge dem Dieb den Hals durch -xxx nimmt Spielzeugmotorsäge und hält es an die Köpfe und sagt er schneidet Köpfe ab... -anderes Kind reißt ihm heute an den Kopf und sagt, er reiße ihm den Kopf ab und er hat den Kopf irgendwie nach hinten gedrückt (es knackte - sagte mein Sohn) er weinte, niemand hat ihn gehört und der Junge ist ja viel stärker und ich konnte nix machen, als er dann weinte, hat der Junge versucht ihn zum lachen zu bringen...der Junge ist 6. -genauso gerne erzählt von einem anderen Kind, ich mach Feuer und zünde dann andere Häuser an.... Sie dürfen im KiGa keine Waffen bauen und ich mag es auch nicht, wenn er auf Menschen zielt und sei es mit einer imaginären Fingerwaffe. Nur was geht denn in den Köpfen der anderen Kinder vor? Nach Gesprächen auch mit der einen Mama (meiner Freundin) soll es normal sein und die Kinder als Spiel empfinden. Die Kindergärtnerinnen drauf angesprochen, unterhielten die Jungs sich beim "Legobaun" darüber und liessen ihren Phantasien freien Lauf. Alles ok, aber mein Sohn hat Angst oder ihm ist unwohl zumute, dass merke ich wenn er es mir erzählt. Der Vorfall von heute, werde ich natürlich morgen ansprechen, denn das geht sicher nicht... Was meinen Sie, sehe ich das zu eng, brauchen Jungs eine gewisse Phantasie auf diesem Gebiet? Sehen wir Große dass nur so komisch? Davon abgesehen, habe ich Tom Und Jerry oder rosaroter Panther immer als lustig empfunden - heute stehen mir manchmal die Haare zu Berge... Liebe Grüße Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Sicherlich kennt die Phantasie der Kinder in diesem Alter kaum Grenzen und häufig ist den Kleinen dabei gar nicht bewußt, was sie da so von sich geben; dennoch DARF es nicht zu solchen Handgreiflichkeiten in der Gruppe kommen, wie Sie beschrieben haben! Informieren Sie die Erzieherin bitte noch einmal von diesem konkreten Vorfall (Kopf wegdrücken) und schlagen Sie ihr -wie Ihnen schon geraten wurde- einen Elternabend vor, an Dem über dieses Thema gemeinsam gesprochen und diskutiert werden kann. Geeignete Fernsehsendungen können Sie übrigens auf folgender Seite im Internet finden (kleine Anregung:-)) ) www.flimmo.de . Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit ganz so krassen Sätzen kommt unser Großer (4 1/4) noch nicht heim, aber wir haben im Kiga festgestellt das so was meist von Kindern kommen die ältere Geschwister haben. Geschwister die auch schon mehr im Tv gucken dürfen. Man sollte doch nur mal gucken was nachmittags auf RTL2 läuft...oder The Simpsons.... wir hatten im Kiga mal einen Elternabend da hatten wir über so dinge gesprochen wie, was kinder durchs fernseh lernen oder missverstehen. Nachrichten unter anderem ist nix für kids.war sehr interessant.... Sprich am besten auch mal mit den Erziehern.... das ist ja echt heftig... man oh man vielleicht haben andere Eltern ja schon Erfahrung mit sowas


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.