Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagieren wir richtig?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagieren wir richtig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unsere Tochter ist fast 4 Jahre und bereitet uns viel Freude. Allerdings fängt sie jetzt an ihre Grenzen auszutesten. Bisher kam ich mit Erklärungen dazu, sie zu überzeugen und zu belehren. Im Moment stößt das auf taube Ohren und eskaliert oft. Ich sage "nein, weil..." und sie "doch,...". Wie reagieren wir richtig ohne ständig ihren Willen zu brechen oder andererseits ständig dem ihrigen nachzugeben? Haben Sie einen Patenttipp? Kleinkind-Mama Sie ist übrigens noch kein Kindergartenkind und ansonsten absolut problemlos!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Einen Patenttipp habe ich leider nicht; dennoch möchte ich Ihnen raten, Ihrem begründeten Wunsch die Information über evtl. (möglichst logische) Folgen anzuhängen, wenn Ihre Tochter sich Grenzen testend widersetzt. Ein entsprechend konsequentes Verhalten sollte dann selbstverständlich sein. Dass die Meinung Ihrer Tochter nicht immer mit Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen übereinstimmt, sollten Sie respektieren, indem Sie sich genau überlegen, was und warum Sie nachfolgenden Wunsch an Ihre Tochter richten. Sie "brechen" dann den Willen Ihrer Tochter -wenn überhaupt- dann nicht willkürlich sondern wohl überlegt, da SIE es sind, die die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen hat, Ihre Tochter in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.