Sommer11
Hallo, Mein Patenkind (6 Jahre) flunkert mich manchmal an (Schummeln beim Spielen,Geschichten erzählen, die offentsichtlich nicht wahr sind,...). Das ist ja eigentlich nicht schlimm und in dem Alter vielleicht auch normal, ich frage mich, wie ich darauf reagieren soll, bisher habe ich so getan, als ob ich es nicht merke. Ich will mich ja auch nicht mit ihr streiten. Und wie soll ich bei meiner eigenen Tochter reagieren, wenn es soweit ist (sie ist erst 1/2 Jahr alt;) )? Liebe Grüße Birte
Christiane Schuster
Hallo Birte Bitte sagen Sie Ihrem Patenkind lächelnd, dass Sie sehr wohl merken, wenn sie mal wieder "Märchenstunde" hat und dass Sie dieses offensichtliche Schummeln ebenfalls lustig finden, da sie ja nicht wirklich lügt. Ignorieren Sie dieses Schummeln und Erzählen von offensichtlichen Geschichten bitte nicht, da der Übergang zum (bekannt negativen) Lügen doch recht nahe liegt. Informieren Sie ggf. sehr ernst über die Auswirkung eines "richtigen" Lügens. Sobald Ihre Tochter beginnt Zusammenhänge zu erkennen und ebenfalls "Märchen" zu erzählen (mit ca. 2 1/2 - 3 Jahren) handeln, bzw. informieren Sie bitte altersgerecht in kurzen, knappen Sätzen auf die gleiche Weise. Liebe Grüße und: bis bald?
gemref76
Ich musste gerade schmunzeln, als ich deinen Beitrag las. Das kenne ich doch! Und ich habe gemerkt, dass man in jeder Situation anders reagieren muss. Wenn mein Sohn Geschichten erzählt, spinne ich mit ihm gemeinsam rum. Wenn er mich aber anlügt, dass heißt etwas erzählt, um von seiner "Schuld" abzulenken, dann sage ich ihm deutlich, dass ich das nicht in Ordnung finde und sehr wohl merke, dass er lügt. Wenn er beim Spiel schummelt, kommt es immer etwas auf das Spiel an und wie geschickt er schummelt. Und ob er seinem kleinen Bruder durch das Schummeln den Spaß verdirbt. Wie gesagt, für mich gibt es einen großen Unterschied zwischen Lügen (womit man anderen evtl. schadet), schummeln und Geschichten ausdenken. Da muss man gut unterscheiden. Und man braucht jede Menge Humor und Gelassenheit. LG Alexandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen