Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagiere ich richtig bei einem Tobsuchtsanfall?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagiere ich richtig bei einem Tobsuchtsanfall?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, auch ich benötige mal bitte Ihren Rat. Ich bin alleinerziehend und meine Tochter (5 Jahre) ist in der Regel ein sehr, sehr pflegeleichtes Kind. Heute hatten wir aber eine Situation (kam schon mal vor) in der ich mir nicht zu helfen wusste. Sie ist schon von jeher eine sehr schlechte Esserin. Ihrem Wunsch heute, nach etwas zu trinken, bin ich nicht nachgekommen, mit der Begründung sie müsse erst ein Bißchen essen. Daraufhin ist sie völlig ausgerastet (im Wahrsten Sinne des Wortes) Sie hat fürchterlich gebrüllt, mit der Gabel um sich geschmissen und mich sehr böse beschimpft. Sie ist dann einfach nicht zu bändigen. Wie verhalte ich mich richtig? Woher kommt es, dass sie sich so verhält? Vor ein paar Monaten hatten wir eine ähnliche Situation. Sie hat sich dann erst wieder etwas beruhigt, nachdem ich ihr mit dem Kinderheim gedroht habe. Zudem habe ich dann das Problem, wenn sie wieder "normal" ist und zu mir kommen möchte, ich mich damit sehr schwer tue. Es kostet mich wirklich Überwindung wieder zur Tagesordnung überzugehen. Es wäre schön, wenn sie hier einen passenden Rat für mich hätten. Würde mich freuen von Ihnen zu hören. Einen schönen Abend noch. Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Da Ihre Tochter bei ihrem Ausraster selbst nicht mehr wußte, was sie tat, wirkt eine Drohung sich noch negativer aus, da Ihre Tochter sich dann noch nicht einmal mehr von Ihrer Mutter akzeptiert und geliebt fühlt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Tochter in konkreter Situation gar nicht verstanden hat, warum sie nicht trinken durfte und darüber dann verärgert war. Helfen Sie ihr, ihre jeweilige Stimmung angemessen auszudrücken zu lernen. Warten Sie zunächst einmal ganz ruhig in ihrer Nähe ab, bis sie sich wieder beruhigt hat. Nehmen Sie Ihre Tochter dann tröstend in den Arm, wenn sie es zulässt und überlegen Sie gemeinsam eine friedliche Konfliktlösung. Versuchen Sie Kompromisse zu finden, indem Ihre Tochter z.B. nach jedem Biß einen kleinen Schluck trinken darf, sodass sie den Bissen herunterspülen kann. Hat sie wirklich keinen HUnger, bieten Sie ihr ganz bewußt etwas Gesundes zum Trinken an: gepressten Obstsaft, Milch o.Ä. Bezüglich der Drohung mit dem Kinderheim nehme ich einmal an, dass Sie genauso hilflos wie Ihre Tochter waren. Genau Das können Sie ihr sagen und dann: Schwamm darüber! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... glaubst du, es ist sinnvoll, einer 5-Jährigen mit den Kinderheim zu drohen?! frag ja nur mal. Sis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum gibst du ihr nichts zu Trinken? Und Kinderheim finde ich auch völlig daneben, sorry... Wenn sie nichts essen will, dann finde ich das ok - nur gibt es dann halt auch keinen süßen Nachtisch o.ä. Mari


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.