Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagiere ich angemessen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagiere ich angemessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre 4 Monate) ist ein sehr lieber, sensibler, aufgeweckter Junge. Seit gestern beobachte ich, dass, wenn ich mit ihm schimpfe, er sagt:"Hör´auf!" und mich dann aber nochmals einmalig haut (heute einmal passiert). Ich sagte ihm, dass ich das nicht möchte und dass es mir weh tut. Er könne ja sagen, dass er jetzt auch wütend sei und dabei z.B. in die Hände klatschen. Beim ersten Mal wurde ich allerdings auch wütend und schimpfte ihn. Welches Verhalten ist angemessen? Ich neige häufig dazu, aus einer "Mücke einen Elefanten zu machen", trotzdem muss ihm ja klar sein, dass wir das nicht tolerieren... Des Weiteren hat er irgendwo den "schönen" Auspruch aufgeschnappt:"Halt die Klappe!", den er seit zwei Tagen ebenfalls schon angebracht hat (insgesamt so dreimal vielleicht). Auch da sagte ich, dass wir das nicht hören möchten, er könnte ja sagen:"Red´ bitte etwas leiser." oder: "Ich möchte das jetzt nicht hören." Dazu muss ich sagen, dass er zwar sehr aufgeweckt ist und ganz gut spricht, an manchen Antworten merkt man aber, dass er vieles noch nicht versteht und nicht einordnen kann. Alles in Allem ein kleines Problem, aber aller Anfang ist schwer ;-). Vielen Dank für Ihre Antwort! M.


Beitrag melden

Hallo M. Sie haben durchaus korrekt reagiert, indem Sie Ihrem Sohn sagten, dass er seinen Unmut zwar äußern, aber nicht hauen darf. Fügen Sie beim nächsten Mal bitte noch eine möglichst logische Folgerung hinzu und handeln Sie ggf. entsprechend konsequent. So enden Sie sich z.B. von ihm ab und betonen, dass sie nun sich lieber einer Aktivität zuwenden (statt mit ihm zu spielen), wo Sie nicht gehauen werden. Fragen Sie ihn auf sein "Halt`die Klappe" einmal, ob er überhaupt weiß, was eine KLappe ist, da SO Ihr Mund nun wirklich nicht aussieht. Auf diese Weise erhält er nicht die erwartete Reaktion von Ihnen (schimpfen) und wird zunehmend das Interesse an dieser Ausdrucksweise verlieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was wäre angemessenes Verhalten, wenn unser Sohn z.B. "Halt die Klappe!" mehrfach zu einem anderen Kind sagt? Einmaliges Ermahnen, dann sagen, dass man nach Hause fährt, falls es zum dritten Mal vorkommt, dann fahren? Es ist ja noch nicht vorgekommen, aber ich bin manchmal etwas unsicher, ob ich angemessen reagiere oder über´s Ziel hinausschieße... DANKE!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.