missmacka
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (21. Monate alt) haut mit Gegenständen andere Kinder, hauptsächlich seinen älteren Bruder (5Jahre) und seit er in der Kita ist auch andere Kinder. Als Mutter ist das für mich erschreckend, da er sobald ihm was nicht passt ohne zucken auf ein kleines Kind einhaut, generell auf den Kopf. Er kann natürlich noch nicht Sprechen und ich kann mir vorstellen, dass es an der mangelnden Sprache liegt, doch selbst wenn ich laut NEIN rufe und seinen Arm halte, führt das zu keiner Besserung. Er ist unser 3. Kind und versucht sich durchzusetzen aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wenn er Kinder sieht die schwächer als er sind eine Art Machtkampf provoziert. Selbst vor großen Kindern die sehr nett zu ihm sind versucht er es manchmal. Er spielt mit einem Spielzeug legt es weg und geht. Sobald ein anderes Kind nun dieses Spielzeug nimmt und er es sieht, schnappt er sich das zurück, wenn das Kind es aber nicht hergibt folgt ein Schlag mit einem Gegenstand. Ich als Mutter versuche solche Situationen zu vermeiden soweit es mir möglich ist, aber langsam verzweifle ich. Was kann ich besser machen? Vielen Dank vorab !!!
Liebe missmacka, wie meine Vorrednerin schon schrieb, können Sie es mit kleinen Auszeiten versuchen. Ihr Sohn wird sicherlich protestieren, doch mit der Zeit lernen, dass die Reaktion darauf, wenn er andere Kinder schlägt, ist, dass Sie ihn zu sich holen und das andere Kind Trost (=Aufmerksamkeit) bekommt. Wie reagieren die Erzieher in der der Kita? Viele Grüße Sylvia
cube
Vielleicht solltest du es mit einer Auszeit versuchen? Also ihm klipp & klar sagen, dass nicht gehauen wird - tut er es dennoch, muss er sich mal 2 Minuten zu dir setzen und kann in dieser Zeit nicht spielen. Gleichzeitig solltest du aber dem geschlagenen Kind auch Trost zusprechen. Also so etwas wie "oh man, tut es sehr weh? das tut mir leid - natürlich darf dich keiner einfach schlagen". Dein Kind wird so auch mitbekommen, dass seine Handlung nicht dazu führt, dass nur er Aufmerksamkeit bekommt - sondern im Gegenteil das andere Kind bedauert wird. Und er lernt so auch, dass er eben Schmerzen verursacht - was ihm vielleicht noch nicht so ganz klar ist. Sicher wird das aber auch besser, wenn er sich besser ausdrücken kann. Genau so solltest du dein Kind aber auch unterstützen, wenn ihm zB etwas weggenommen wird. Also hingehen, dem anderen Kind sagen, dass Spielzeug gehört x, einfach wegnehmen is nicht und es deinem KInd zurück geben. Auch hier wird er lernen, wie er sich selber verbal zur Wehr setzen kann und auch, dass Mama ihn unterstützt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen