Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie reagiere ich als Mutter richtig?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie reagiere ich als Mutter richtig?

male2010

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn (14 Monate) bekommt seit einiger Zeit immense Wutanfälle. Oft ohne wirklich erkennbaren Grund (oder wenn ich ihn von etwas wegnehme) schreit er los wie am Spieß, brüllt, ist feuerrot, nassgeschwitzt, lässt sich nicht beruhigen und strampelt und schlägt um sich. Das kann schon mal bis zu einer Stunde dauern.Ist das die Trotzphase und ist das schon normal in dem Alter? Wie soll ich darauf reagieren? Es passiert auch oft, wenn er ins Bett soll- dann lässt er sich nicht mehr umziehen. Ihm ein Kissen zum Abreagieren anzubieten funktioniet nicht. Ich halte ihn dann immer recht fest, damit er sich mit seiner Kopfwerferei nicht verletzt. Wie reagiere ich als Mutter richtig? Dann noch etwas- am Tisch wirft er immer wieder das Essen auf den Boden. Wie lerne ich ihm, dass man das nicht macht oder ist das noch zu früh? Danke und Grüsse, Male2010


Beitrag melden

Hallo Male2010 Dieses Verhalten ist durchaus altersgerecht. Ihr Sohn weiß noch nicht WARUM Sie ihm etwas wegnehmen. Er kann sich sprachlich auch noch nicht verständigen, handelt lediglich spontan und setzt all' seine bisherigen Erfahrungen ein um sich mitteilen zu können. Helfen Sie ihm, indem Sie ihn so rechtzeitig wie möglich mit einer konkreten Beschäftigungs-Anregung abzulenken versuchen. Auch können Sie ihn KONKRET dazu anregen seine Wut angemessen rauszulassen. Wird er mit der Festhalte-Methode rasch ruhiger können Sie unbesorgt so weiter handeln wie bisher. Dass Lebensmittel nicht dazu gedacht sind die Erfahrungen des Werfens zu intensivieren weiß Ihr Sohn ebenfalls noch nicht. Das Werfen macht ihm ohne irgendwelche Hintergedanken einfach nur freude, zumal er gleichzeitig Ihre Aufmerksamkeit erreicht. Spielen Sie das Werfen-Wiederholen-Spiel außerhalb der Mahlzeiten recht oft, damit er das überaus große Interesse daran verlieren wird. Während der Mahlzeiten verweisen Sie ihn ggf. mit einem KURZ begründeten Nein auf das spätere Spiel. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.