Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mich würde mal interessieren, wie oft Kinder diese sogenannten "Wachstumsschübe" haben. Sind das dann die Phasen, die besonders viel Geduld erfordern und wo die Kinder besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit benötigen? wie äußern diese sich noch? vielen Dank für Ihre Antwort Hella
Christiane Schuster
Hallo Hella Da Sie sicherlich nicht die Wachstums- sondern eher die Entwicklungsschübe meinen -wobei häufig die Einen von den Anderen kaum zu trennen sind- kann ich Ihnen nur sehr ungenau mitteilen, dass diese Schübe ca. alle 3 Monate auftreten. Das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen nämlich immer noch selbst. Diese Schübe können recht leicht in der Motorik beobachtet werden, wie z.B. das Greifen, Drehen, Krabbeln, Sitzen, Aufrichten... Kurz bevor die Kinder diese entsprechende Leistung erbringen, haben sie sie häufig geistig schon vollzogen, können sie aber körperlich noch nicht umsetzen, was sie vorübergehend unzufrieden, aber auch unsicher werden lässt, sodass sie sich verstärkt Hilfe suchend an ihre vertrautesten Bezugspersonen wenden. Mit Geduld, liebevoller Zuwendung und Verständnis wird Ihr Kind dann bald wieder einen großen Schritt weiter in seiner Entwicklung vorangeschritten sein -um sich der nächsten Herausforderung stellen zu können-. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen