paps
Hallo, zur Zeit darf ich mein Kind nur 24H sehen über Nacht oder von 8 bis 18 Uhr an einem Tag pro Woche. Wie soll eine Beziehung zum Kind bestehen, bei so wenig Kontakt? Es soll gar wieder reduziert werden auf 3h am Tag einmal die Woche? Das kann doch keine Erziehung sein. Er braucht uns sichtlich beide und geniesst es auch. Wir haben beide das Sorgerecht. Was meinen Sie zu diesem Sachverhalt? beste Grüße Paps
Lieber Paps, natürlich wäre mehr Kontakt für den Elternteil, bei dem das Kind nicht dauerhaft wohnt, erfreulich. Bestenfalls einigen sich beide Elternteile auf regelmäßigen Besuchskontakt. Wenn Beide damit einverstanden sind, ist Vieles möglich. Wird der Kontakt über das Jugendamt festgelegt oder ist ein Elternteil gegen häufigen oder längeren Kontakt, wird dem meist entsprochen. Dem Kind schadet weder der wenige, noch viel Kontakt, so lange dieser regelmäßig stattfindet. Bei einem Tag in der Woche oder bei wenigen Stunden in der Woche kann natürlich wenig wirkliche Erziehung stattfinden. Dennoch lernt das Kind, dass es unterschiedliche Regeln und Strukturen gibt und kann damit gut umgehen und lernt auch, diese zu akzeptieren. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen