Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist in der Schule extrem unmotiviert. Schule ist doof und Hausaufgaben sind schei..e, das sind fast tägliche Aussagen meines Sohnes! Er ist nicht doof, er hat einfach keinen Bock sich zu konzentrieren und er sagt das auch immer wieder! Gerade bei den Mathe-HA, wo man ja nunmal genau hingucken muss und mal nachdenken muss, macht es sich extrem bemerkbar. Ich weiß, dass er´s kann, aber er will halt nicht! Er macht für gewöhnlich seine HA im Hort. Ich lasse sie mir dann abends noch zeigen, damit ich auf dem Laufenden bleibe, was die so machen. Er braucht im Hort, hier zu Hause oder wie heute bei Oma und Opa extrem lange, um seine HA zu erledigen. Nicht, weil er´s nicht kann, sondern weil er schlichtweg einfach nicht will! Er konzentriert sich nicht auf Mathe, sondern auf alles andere! Dinge die ihm Spaß machen, wie z.B. Brettspiele, da ist er stundenlang mit Elan und vor allem auch Konzentration dabei. Bei den HA nicht! Was soll ich denn machen?? Ich weiß, dass er´s nicht leicht hat. Ich bin alleinerziehend und arbeite Vollzeit. Sicher ist das schwer für ihn, aber da muss er durch! Ich kann´s nicht ändern! Und ich brauche mich abends, wenn ich von der Arbeit komme auch nicht mehr mit ihm hinsetzen und die HA erledigen. Das funktioniert halt nicht, weil er dann schon müde ist! Und mir fehlt abends auch echt die Geduld. Von daher bin ich drauf angewiesen, dass er die HA im Hort macht. Meistens hat er sie auch fertig, aber manchmal schafft er sie dort nicht komplett und dann muss er sie abends hier noch machen und das endet fast immer damit, dass ich total frustriert bin, weil er sich nichts erklären lässt sondern immer schon von vornherein sagt "Das kann ich nicht!". Er glaubt wohl, dass er´s dann nicht machen muss, aber da isser ja nunmal schief gewickelt. Hat jemand nen Rat? Ich weiß bald nicht mehr weiter! Habe Angst, dass er in der Schule auf der Strecke bleibt!*seufz* LG Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Bitte sprechen Sie auch noch mal mit der Klassenlehrerin Ihres Sohnes. Vielleicht ist es im Hort doch zu unruhig, sodass er sich dort nicht konzentrieren kann? Überlegen Sie mit der Lehrerin gemeinsam, ob evtl. eine alternative Hausaufgaben-Hilfe, wie z.B. die Schülerhilfe sinnvoller wäre, um gezielt die Konzentrationsfähigkeit Ihres Sohnes zu fördern. Dass er nach dem Schulalltag UND dem Hort-Besuch genauso ausgelaugt ist, wie Sie nach der Arbeit, kann sicherlich Jeder sehr gut nachvollziehen. Darum sollte ein Weg gefunden werden, der es ermöglicht, dass Sie die wenige, gemeinsame Frei-Zeit auch genießen können. Dieses Gefühl, wirkliche, freie Spielzeit zu haben, wenn er zügig alle Pflichten erledigt, wird für Ihren Sohn dann bestimmt Motivation genug sein! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen