lobsterjon
Liebe Frau Ubbens, vorweg: vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: Mir fällt auf, dass meine 3jährige Tochter im Vergleich zu anderen Kindern sehr fixiert auf Süßigkeiten ist. Sie kennt kein Maß, isst soviel, sie bekommen kann (wenn mal mehr auf dem Tisch steht, z.B. beim geburtstag) und fragt manchmal schon morgens nach Süßigkeiten. Sie wurde 14 Monate gestillt und wir ernähren uns normal, mit wenig Fertigprodukten. Sie hat immer gut gegessen, auch jedes Gemüse. Trotzdem nehmen die Süßigkeiten immer mehr Raum ein. Unsere Regeln bisher: Süßes gibt es 1x am Tag nach dem Mittagessen. Mengenmäßig sind es so ca. 2 Stück Schokolade und eine Handvoll Gummibärchen. Nun habe ich das Gefühl, dass meine Tochter am Mittag weniger isst, weil sie schnell die Süßigkeiten möchte. Was kann man da machen? Ich will sie nicht zu sehr einschränken, will aber auch nicht zuviel geben. Aber auf keinen Fall soll sie sich bei anderen Familien mit Süßem vollstopfen, weil sie zu wenig bekommt. Die Tendenz ist schon erkennbar. Meine Fragen: - wie viel (Gramm?) sollten Kleinkinder an Süßigkeiten zu sich nehmen, wenn sie ansonsten „Normal“ ernährt werden, d.h., zusätzlich zu gesunden Sachen auch Marmelade zum Frühstück, auch mal ein Saft, hin und wieder ein süßes Mittagessen wie Milchreis… - wie kann man ansonsten den Süßigkeiten etwas den Reiz nehmen, bzw. das Thema Süßes entschärfen? Haben Sie da eine Idee für mich? Herzliche Grüße!
Liebe Lobsterjon, verlegen Sie die Zeit, zu der Ihre Tochter die Süßigkeiten essen darf auf den Nachmittag, damit das Mittagessen wieder besser klappt. Teilen Sie die Mindestportion zu. Ist die nicht aufgegessen kann es auch keine Süßigkeiten geben. 3-Jährige sollten ca. 1100 Kalorien zu sich nehmen. Davon sollten höchstens 10% aus Süßigkeiten bestehen. 100 Kalorien sind z.B. in 30g Gummibärchen, 20g Schokolade, 1 Kugel Eis oder 4 Butterkeksen. Der Reiz der Süßigkeiten nimmt irgendwann von selbst ab, es kann aber bei "hartnäckigen" Kindern eine Weile dauern. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen