Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich habe 2 Töchter im Alter von 5 und 6 Jahren. Die Große ist diesen Sommer zur Schule gekommen. Leider sind beide Kinder recht schüchtern. Während sie zu Hause ein gesundes Selbstbewußtsein an den Tag legen, werden sie immer folgsamer und angepaßter, je fremder ihnen jemand ist. Im Klartext heißt das, wenn ein Fremder ihnen auf der Straße sagen würde: "Du kommst jetzt mit!" würden sie sich zu Tode fürchten - aber mitgehen. Nun meine Frage: Wie bringe ich ihnen bei, Gefahren zu erkennen, richtig zu reagieren ohne ihnen Angst zu machen? Kennen Sie vielleicht ein gutes Buch zu diesem Thema, daß Sie mir empfehlen können? Schon mal vielen Dank im voraus und LG Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Den Tipps von Bea bleibt eigentlich kaum noch Etwas hinzuzufügen. Prägen Sie sich selbst Folgendes ein: "Starke Eltern - starke Kinder!" Sehr gut lässt sich diese Stärke in einer Sportgruppe üben, in der es um eigene Leistung genau so geht wie um soziales Verhalten. Auch das Erlernen eines Musikinstruments ist sehr hilfreich, da die Kinder lernen, ihr Können vor einigen, wenigen Personen zu zeigen. Als Buch möchte ich Ihnen Folgendes empfehlen: - "Geh nie mit einem Fremden mit", Ursula Kirchberg. ISBN.: 3770762576, Ellermann-München, DM 20,- (€10,23). Für Sie selbst zum Lesen ist vielleicht noch folgendes Buch interessant: - "Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Mißbrauch?", Ein Leitfaden für Eltern und andere Bezugspersonen, Sabine Keller, ISBN.: 3579009931, DM 16,80 (€8,58). Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.