Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster! Meine Tochter ist 9.5 Monate jung, ich habe sie noch nie weggegeben. Nur einmal, da ist sie mit meiner Mutter (sie kommt 1x pro Woche zu BEsuch) im Kiwa unterwegs gewesen. Nun habe ich morgen einen Termin, der dauert ca. 1,5 Stunden. Meine Mutter wird solange auf sie aufpassen. Ich mache mir richtig Gedanken, weil ich nicht will, dass sie sich schlecht fühlt und mich vermisst und ich sie nicht trösten kann, wenn's sein muss! Wie könnte ich den Abschied gestalten? Einfach gehen ohne großes Aufsehen??? Ich wäre Ihnen so dankbar für einen Tipp. Möchte meiner Tochter nicht schaden.... Sie fremdelt etwas, geht nicht zu jedem auf den Arm. Mit meiner Mutter lacht sie, hat sich auch schon mal von ihr trösten lassen, ist aber immer froh, wenn ich sie wieder nehme. Vielen Dank und liebe Grüße, Sissi!
Christiane Schuster
Hallo Sissi Dem Tipp von Mira kann ich nur zustimmen: sagen Sie Ihrer Tochter kurz und sachlich, wann und warum Sie weggehen. An Hand Ihrer Gestik, Mimik und Verhaltensweise wird sie Ihr Vorhaben, wenn auch nicht die Worte, ganz bestimmt verstehen. Achten Sie darauf, bei Ihrem kurzen Abschiednehmen, dass Ihre Tochter mit der Oma (oder umgekehrt? :-)) ) beschäftigt ist und Ihr Weggehen nur "am Rande" bemerkt. Begrüßen Sie sie ganz normal und nicht übertrieben, wenn Sie wieder zurück sind. Gehen Sie einfach, KANN es geschehen, dass bei Ihrer Tochter Verlassensängste hervorgerufen werden, die nicht so einfach fortzuwischen sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sissi, kann Deine Bedenken gut verstehen - ging mir ähnlich. Ich habe mich immer offiziell von meiner Tochter "verabschiedet" - ohne Riesenaufsehen... habe gesagt "so Mäuschen, Mama muß kurz zum Doctor und Oma passt auf Dich auf - Mama ist dann bald wieder zurück und dann kuscheln wir beide - hab Dich lieb" ... o.ä. Und dann bin ich gegangen... Als ich dann wiederkam, habe ich sie normal begrüßt "Hallo Schatz, Mama ist wieder zu Hause. War das schön mit Oma spazieren zu gehen?" und dann habe ich sie hochgenommen und Ihr gesagt, daß sie das toll gemacht hat... Wovon ich gar nichts halte ist: wegschleichen. So lernt Dein Kind nämlich nur, daß Du auf einmal weg bist - es weiß weder wo, noch wann udn ob Du wieder kommst... Wenn Du Dich jedoch verabschiedest, lernt es, daß man sich auf Mama verlassen kann, sie kommt wieder - wie auch angekündigt. Das find eich sehr wichtig! Weil es geht doch nichts über Vertrauen! Alles Gute!!! Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen