sugarime
Liebe Frau Schuster, vor mittlerweile einigen Wochen wollte der Vater meines Sohnes (2) ihn baden. Er hat dazu den Badeeimer in die Badewanne gestellt und dann ist er ihm samt Kind umgekippt. Für meinen Sohn war das so ein traumatisches Erlebnis. Er wollte dann nicht mehr in die Badewanne, den Eimer natürlich sowieso nicht. Den habe ich schon entsorgt. Seitdem wasche ich in nur noch so. Ich würde ihn aber auch gern mal wieder baden, er ist noch nie gern im Schwimmbad im Wasser gewesen (tiefen) aber im Flachen hat er immer gern gespielt und auch beim Baden hatte er immer viel Spaß. Wenn ich das Wort baden nur sage, bricht er in verzweifelte Tränen aus. Ich habe es schon probiert, dass ich mit in die Wanne gehe, dass er eine Puppe waschen darf, etc. aber nichts geht mehr. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Ich würde mich darüber sehr freuen. Herzlichen Dank im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo sugarime Wenn möglich ziehen Sie Ihrem Sohn eine Badehose an, geben Sie ihm eine Taucherbrille :-) und erlauben Sie ihm in der Badewanne zu PLANTSCHEN und keinesfalls zu baden. Kennen Sie ein ca. gleichaltriges Kind, das gerne in die Wanne geht, laden Sie es zum Plantschen ein. Füllen Sie die Wanne nur SEHR wenig, damit ihr Sohn den Schrecken vor ihr verliert. Viel Erfolg, schon mal recht gemütliche Festtage und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen