Claude
Meine Kleine ist 21 Monate und testet glaube ich momentan wie weit sie gehen kann, sie ist manchmal sehr zickig reizt mich echt bis ich echt wütend werde, und mir ihr schimpfe. Wenn sie ihren Willen nicht kriegt, weint sie neuerdings oder haut ihren kopf irgendwo gegen. Sie dann in Arm zu nehmen, bringt nicht viel. Wie lerne ich ruhig zu bleiben? Ich habe sie in ihr Zimmer gebracht da kommt sie selber wieder raus. Bin ratlos.
Liebe Claude, wenn Ihre Tochter ihren Willen nicht bekommen kann, so haben Sie doch eine Alternative parat. Ihre Tochter möchte eine Süßigkeit und soll keine haben, so sagen Sie nicht einfach nur nein, sondern bieten ihr gleichzeitig einen Apfel an. Genauso in Spielsituationen. Ihre Tochter möchte etwas Verbotenes tun, so zeigen Sie ihr auch da eine andere Beschäftigungsmöglichkeit auf. Um selbst ruhig zu bleiben bietet sich an, kurz die Augen zu schließen, tief Luft zu holen und bis drei zu zählen. Das schafft neue Energie um ruhig zu bleiben. Und: manchmal zu schimpfen schadet dem Kind nicht. Wenn Ihre Tochter dabei ist, ihre Wut rauszulassen, so lassen Sie sie nicht alleine wüten. Bleiben Sie in ihrer Nähe und geben ihr damit die Sicherheit, dass sie nicht alleine ist. Ihre Tochter nutzt das Weinen und Kopf hauen als Ventil um mit ihrer Wut zurecht zu kommen. Eine andere adäquatere Lösung muss sie für sich noch finden. Viele Grüße Sylvia
KPAS
Ich persönlich versuche zwar auch immer ruhig zu bleiben, aber das geht halt nicht immer. Manchmal kann man auch mal schimpfen, aber solange man sich sofort wieder abregt, finde ich das auch nicht schlimm. Aufgestaute "Aggressionen", weil man sich zwanghaft immer nur im Zaum hält finde ich dann bedenklicher. Ich für meinen Teil versuche auch wenn ich dann mal laut werde, mir gleichzeitig etwas zu überlegen oder zu suchen, womit ich den kleinen Satansbraten mit ablenken kann. Einfach das Spiel wechseln und schon wird mit dem hoch klettern und am Fernseher spielen, die Blumen von der Fensterbank holen und co, aufgehört. Klappt fast immer und dann kommt das ruhig bleiben ganz von allein.... Ist reine Übungssache. LG Kerstin Paschen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen