Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie lasse ich jedes Kind zu Wort kommen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie lasse ich jedes Kind zu Wort kommen?

caroline.wessing

Beitrag melden

Ich habe drei Söhne (8,6 und 3 Jahre) , welche alle gerne reden und erzählen. Sie übertrumpfen sich häufig mit ihren Erlebnissen und Erzählungen, dass am Esstisch oft große Unruhe entsteht. Dies stresst uns Eltern sehr bzw. wir kommen selber kaum zu Wort. Die Gesprächsregeln kennen unsere Jungs, aber dennoch müssen wir meist als Gesprächsleiter fungieren, da sie sich sonst gegenseitig ins Wort fallen. Der Kleine erzählt meist wild drauf los, nur damit er auch was sagen kann. Das ist ganz schön anstrengend und ans Essen müssen wir die Kinder auch zwischendurch erinnern. Andererseits finden wir es auch sehr schön, dass die Jungs so lebensfroh und unterhaltsam sind- aber etwas ruhiger mit mehr Redepausen und ohne ständig daran zu erinnern , dass der Bruder jetzt mal was erzählen darf, wäre toll. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe c., führen Sie einen Redestein ein. Nur, wer den Redestein hat, darf erzählen, die anderen hören zu. Sie als Eltern geben den Redestein nach einem Redebeitrag weiter. So wird es für die Jungs sichtbar, wer an der Reihe ist. In ein paar Wochen können Sie vermutlich wieder auf den Redestein verzichten. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.