Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie lange soll ich noch eine Milchflasche machen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie lange soll ich noch eine Milchflasche machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Also meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Sie ist in ihrer geistigen Entwicklung schon sehr weit und man kann sehr gut mit ihr reden und auch Kompromisse schliessen. Allerdings bei dem Thema Milchflasche abschaffen ist sie sehr uneinsichtig. Sie möchte abends#noch eine Milchflasche und morgens oder manchmal anstatt morgens dann eben schon um 5 Uhr oder 6 Uhr. Danach schläft sie dann mühelos weiter. wenn ich allerdings ihr keine geben will macht sie so lange Theater und schreit bis sie völlig fertig und verzweifelt ist und sagt: "Biiiite Mama ich möchte ein Flasche haben." Ich habe dann erstens mal keine Lust auf 1 stündige Diskussionen nachts und 2. auch tut sie mir leid. Habt ihr ähnliche Konflikte und wenn ja wie geht ihr damit um!!! Liebe Grüße Katrin


Beitrag melden

Hallo Katrin Gönnen Sie Ihrer Tochter solange die Morgen- und Abendflasche, wie sie sie selbst sich wünscht. Manche Kinder haben noch ein so großes Saugbedürfnis und fühlen sich zu der Sicherheit gebenden Flasche ähnlich hingezogen, wie andere Kinder die Brust der Mutter oder ihr Kuscheltuch nicht entbehren können. Irgendwann mag sie von sich aus nur noch aus einer Tasse oder einem Becher trinken.- Allerdings sollten Sie aus Gründen der Zahnhygiene darauf achten, dass die Milch zügig getrunken wird und die Flasche nicht als Schnuller-Ersatz verwendet wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hmmm ist ja Bald Weihnachten! vileicht braucht ein Baby die Flache und das Kristkind bringt eine schööööööööööööööööööööööne Tase mit! ein tausch??? viel Glück und schöne vorweihnachstzeit wünscht silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat die Angwohnheit seit dem Stillen morgens im Bett zu Kuscheln und Milch zu trinken - erst beim stillen, dann die Babymilch und später die normale Kuhmilch. Da das Kuscheln immer schön ist, er kommt dann nämlich nach wie vor zu uns ins Bett, und er außerdem den Tag über sonst keine Milch trinkt, habe ich ihm die Angewohnheit beibehalten - bis heute, irgendwann hat er da wohl selbst keine Lust mehr drauf, Übrigens wird er im März vier. Er ist sonst auch ziemlich fix, sprach sehr früh sehr gut, konnte früh alleine Essen und auch vernünftig aus einer Tasse oder einem Becher trinken, aber dennoch - an seiner Milch morgens gibt es nichts zu rütteln. Auch er hat oft schon um fünf danach geplärrt und schlief dann weiter, ich dachte mir manchmal, gerade, wenn er so früh dran war, dass er einfach nur Hunger hatte. Jetzt "vergißt" er die Milch hin und wieder, dann habe ich damit auch kein Problem, aber das Kuscheln ist halt zu schön und ohne Grund kuscheln - das macht er ja nun auch nícht einfach.... Na ja und da er nun in den Kinfergarten geht und wir uns manchmal auch beeilen müssen und er dort Milch trinkt, ist das Ende wohl abzusehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde das sollte man locker sehen. Unser Sohn hat bis kurz nach seinem dritten Geburtstag morgens und abends eine Flasche Milch (Hipp2, normale wollte er nicht) getrunken. Dann wollte er von einem auf den anderen Tag keine mehr und das wars. Wir haben das Loch im Sauger ziemlich groß gemacht, so dass die Flasche in 5 Minuten leer war und die Zähne musste er immer danach putzen. Unser Zahnärztin fand das so völlig unbedenklich. Andere Sachen hat er übrigens schon mit 8 Monaten aus dem Becher getrunken, es ging nur um die Milch, die wollte er nur aus der Flasche. Seitdem er die nicht mehr will, trinkt er gar keine Milch mehr. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe katrin, mein sohn, 4 1/2 jahre alt, bekommt immer noch eine flasche; allerdings nur zuhause. abends schlaeft er ein mit einer oder manchmal 2 flaschen, 320 ml jedesmal, morgens das gleiche. fuer lange zeit war es trinkschokolade, mittlerweile nur milch, manchmal abends nur wasser. aber ich lasse ihm diese flaschen - irgendwann wird er sie aufgeben. ich hatte ihn wohl mal gefragt, wann er denn endlich mal mit den flaschen aufhoeren wolle, und seine antwort w


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mist, habe auf die falsche taste gedrueckt .... also, seine antwort war ganz klar: wenn papa aufhoert zu rauchen. na denn, prost! lass deiner tochter die abendliche und morgendliche flasche, sie wird sie aufgeben bevor sie in die richtige schule kommt. liebe gruesse, christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.