Mitglied inaktiv
Mein Sohn(8Monate) wurde 5 Mon. voll gestillt und das eigentlich alle 2-3 Std. Tagsüber ersetzte ich langsam die Mahlzeiten mit Beikost (gelöffel)und in der Nacht bekam er Säuglingsmilch aus dem Fläschen. Nun bekommt er am Abend 18.00h einen Milchbrei, um ca. 23.00h ein Fläschen aber er schläft nie länger als 05.00h. Müßte er zwischendurch immer noch etwas bekommen ? Sollte er nicht jetzt langsam lernen, das man Nachts nicht essen muß ? Seit er auf der Welt ist hat er erst einmal durchgeschlafen (21.00-06.00)da war er aber auch krank. Kann ich das von ihm schon erwarten ? Ich freue mich über Mütter mit gleicher Erfahrung, denn langsam glaube ich unser Sohn ist der einzige der nicht richtig schläft. Sorry, für den langen Text
Christiane Schuster
Hallo Miri Alle Kinder werden in der Nacht mehrmals wach, da sich Traum- und Tiefschlaf häufig abwechseln. Bis sie gelernt haben, allein wieder in den Schlaf zu finden, brauchen sie die Hilfe ihrer vertrautesten Bezugsperson. Füttern Sie abends Brei, und haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sohn richtig satt ist, braucht er nachts keine Mahlzeit mehr. Erleichtern Sie ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen mit anderen Hilfsmitteln, wie einer Spieluhr, einem Schnuffeltuch oder einem Kuscheltier. Wacht er dann nachts auf, versuchen Sie ihm mit ein paar tröstenden Worten und der Erinnerung an genannte Hilfsmittel wieder in den Schlaf zu helfen. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen