Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie lange dauert eigentlich das Trotzalter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie lange dauert eigentlich das Trotzalter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 3 J. 8 M. u. im Trotzalter seit er etwa 1,5 J. alt ist. Es ist schon besser geworden, aber es gibt auch Tage da ist er wieder super trotzig, ufff..... Ich hab mal gehört das Trotzalter dauert 2 Jahre - dann müsste es doch jetzt vorbei sein - oder machen wir was falsch? viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Das Trotzalter ist dann ungefähr beendet, wenn die Kleinen erkennen können, dass und warum es nicht immer nur nach ihren eigenen Wünschen gehen kann und wenn sie gelernt haben, ihre jeweilige (verärgerte) Stimmung auf angemessenere Weise auszudrücken, bzw, sie sich angemessen abreagieren können. Für diesen Lernschritt, der je nach Temperament des Kindes länger oder kürzer andauert, ist es erforderlich, dass die Kinder erfahren durften, dass der eigene Wille akzeptiert und auch mal gegen den Wunsch der Bezugsperson berücksichtigt wird. Ob Sie nun evtl. die Persönlichkeit Ihres Sohnes zu wenig berücksichtigen/akzeptieren oder ob er besonders temperamentvoll ist und deshalb oft ohne nachzudenken "mit dem Kopf durch die Wand" möchte, kann ich leider nicht beurteilen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.