Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und hat bis vor ca. 2 Monaten eigentlich immer sehr schön allein gespielt, oft bis zu einer halben Stunde. Aber mittlerweile schreit er schon wenn ich nur Richtung Tür gehe. Auch wenn ich in Sichtweite bin und mich mit ihm unterhalte, schreit er. Ich schleppe ihn jetzt überall hin mit, sogar auf die Toilette, das ist auf Dauer ehrlich anstrengend. Es nützt auch nichts, wenn ich, wie von Ihnen oft empfohlen, die Zeiten langsam steigere. Er fremdelt eigentlich kaum, will aber nicht mal bei Papa auf dem Arm bleiben sondern immer nur zu mir! Seit er 8 Monate ist krabbelt und steht er und mittlerweile geht er auch schon an der Hand. Haben Sie noch irgendeinen Tip für mich, oder muß ich diese Phase einfach durchstehen? Wie lange kann das dauern? Ist es gut ihn überall mit zu nehmen, oder soll ich ihn lieber mal schreien lassen, um ihn nicht zu verwöhnen? Vielen Dank für Ihre Antwort, Uschi
Christiane Schuster
Hallo Uschi Geben Sie Ihrem Sohn kleine Aufgaben, die er allein lösen kann: einen Ball kullern, einen Turm bauen... Beschäftigen Sie sich neben ihm mit einer anderen Tätigkeit. Versuchen Sie immer wieder, dass auch eine andere Person neben ihm sitzen kann. Schreit er aus Wut, würde ich ihn auch mal nach erklärenden Worten kurz allein lassen. Weint er aber aus Angst, allein gelassen zu werden, wird Ihnen leider nichts anderes übrig bleiben als ihn mit zu nehmen, bis er diese Unsicherheitsphase mit ca. 13 Mon überwunden hat. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen