Mitglied inaktiv
hallo Frau Schuhster, habe nochmal ne Frage an Sie, meine Tochter wird ENde AUgust 2 und ANfang Oktober soll sie in den Kiga da ich dann anfangen möchte zu arbeiten und so habe ich auch eine SPanne für meine Grosse die eingeschult wird. Klar hätte ich mir auch etwas mehr Zeit gelassen, aber so eine Chance bekomme ich wohl nie mehr und ich warte schon lange drauf. Also die SAche ist die, dass meine Tochter zur Zeit TOTAL am Rockzüpfel hängt und ich mache mir natürlich jetzt schon Gedanken. Sie ist jetzt genau 21 Monate alt, wie lange dauert so eine Phase an? WIe lange dauert es bis sie sich an den Kiga gewöhnt hat und wie lange sollte ich mit Ihr ANfangs dort hin?, wie sollte es am Besten erfolgen? Sie ist übrigens schon von Geburt an jeden Tag dort, da ich ja meine Grosse abhole und hinbringe und sie von Geburt an immer mitgenommen hat, sie spielt auch gleich eifrig dort und kennt ja schon die Erzieherinnen aber wenn sie merkt, dass ich mich dann doch entferne fängt sie mich gleich an zu suchen und zur Zeit ist es richtig schlimm geworden da hängt sie mir nur fast am Bein. Geht das vorbei?, warum ist das auch noch vermehrt geworden wo sie doch alles kennt, es ist natürlich auch im Übrigen so, selbst mein Mann schafft es nicht länger als eine Stunde mit Ihr zu verbringen. WÄre dankbar für eine ANtwort lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Den Anhang zuerst:-)) Bitte gehen Sie in beschriebener Situation zu beiden Kindern in Augenhöhe und nehmen möglichst auch Körperkontakt zu Beiden auf, um dann zu zeigen, wie angenehm es ist, gegenseitig gestreichelt zu werden. In Ihrem unmittelbaren Beisein verliert Ihre Tochter sicherlich diese Angst. Diese Phase des Fremdelns vergeht von ganz allein wieder, wenn Sie vorerst dem Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe nachgeben. Die Eingewöhnungsphase dauert in der Regel bis zu 4 Wochen. Verlassen Sie sich diesbezüglich bitte auf die Erfahrungen der Ihnen schon bekannten ErzieherInnen und: Sagen und begründen Sie Ihrer Tochter, wenn, warum und dass Sie KURZ aus dem Gruppenraum gehen. Dieses KURZ können Sie dann behutsam steigern. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hatte noch vergessen zu fragen ob das normal ist das sich manche Kinder überhaupt nicht anfassen mögen lassen, weil Jolina, was sie aber schon immer hatte, schreit wenn sie ein anderes Kind berühren oder anfassen will, es sei denn es ist älter oder grösser und weiss wie es damit umgehen soll, am sonsten weiss ich manchmal nicht helfe ich Ihr oder soll ich sie das lieber selber erledigen lassen, heute zum Beispiel beim Kleinkindturnen, kam wieder ein Mädel in Ihrem ALter halt und wollte sie ganz ganz fest drücken, ist zwar lieb gemeint aber für Jolina und dadurch auch für mich echt nervig. Sie fängt dann an zu schreien und guckt mich an, als wolle sie sagen HILFE, aber ich bin mir nicht sicher ob ich mich da immer zwischendrängen soll oder nicht und ab sie mich dann als Nichtbeschützerin oder ist mir doch egal ansieht. Hoffe sie wissen was ich meine Vielen Dank nochmal!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen