miamouse1
Nun hab ich noch eine andere Frage. ab wann kann ich meinem Kind zumuten,auch mal später zuhause zu sein, Abendbrot zu essen und ins Bett zu kommen,wenn wir wo eingeladen sind z.b.im Sommer zum Grillen? Sie hat immer ihre Zeit,um 18 uhr gibts Abendbrot,um 19 uhr ist sie im Bett.Sie ist immer ab 17.30/18 uhr quengelig,müde.
Christiane Schuster
Hallo miamouse1 Da auch Sie selbst keine Freude daran haben Ihr quengelndes, müdes, unzufriedenes Kind zu trösten, zu beschäftigen usw., wenn Andere feiern, grillen o.Ä. empfehle ich noch vorerst auf länger andauernde Feiern zu verzichten, wenn es nicht möglich ist Ihrer Tochter zwischendurch ihr gewohntes Abendbrot zu richten und sie z.B. in einem Reisebett an einen ruhigeren, aber dennoch unter Aufsicht stehenden Raum hinzulegen. Mit ca. 3 Jahren genießen die Kleinen hin und wieder eine Ausnahme, bzw. ein Abweichen vom gewohnten Rhythmus, wenn zuvor darüber gesprochen wird und evtl. Vorkehrungen getroffen werden können, wie z.B. ein Ausruhen vor der Feier. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen