Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie lange aufbleiben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie lange aufbleiben

miamouse1

Beitrag melden

Nun hab ich noch eine andere Frage. ab wann kann ich meinem Kind zumuten,auch mal später zuhause zu sein, Abendbrot zu essen und ins Bett zu kommen,wenn wir wo eingeladen sind z.b.im Sommer zum Grillen? Sie hat immer ihre Zeit,um 18 uhr gibts Abendbrot,um 19 uhr ist sie im Bett.Sie ist immer ab 17.30/18 uhr quengelig,müde.


Beitrag melden

Hallo miamouse1 Da auch Sie selbst keine Freude daran haben Ihr quengelndes, müdes, unzufriedenes Kind zu trösten, zu beschäftigen usw., wenn Andere feiern, grillen o.Ä. empfehle ich noch vorerst auf länger andauernde Feiern zu verzichten, wenn es nicht möglich ist Ihrer Tochter zwischendurch ihr gewohntes Abendbrot zu richten und sie z.B. in einem Reisebett an einen ruhigeren, aber dennoch unter Aufsicht stehenden Raum hinzulegen. Mit ca. 3 Jahren genießen die Kleinen hin und wieder eine Ausnahme, bzw. ein Abweichen vom gewohnten Rhythmus, wenn zuvor darüber gesprochen wird und evtl. Vorkehrungen getroffen werden können, wie z.B. ein Ausruhen vor der Feier. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.