Gummibärchenmama
Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und ein aufgewecktes, aufmerksames Kind. Er ist sehr neugierig und probiert gerne aus. Er bleibt aber nicht lange bei einem Spielzeug hängen, sondern braucht schnell wieder Abwechslung. Außer bei Büchern, mit denen kann er sich sehr lange beschäftigen. Mir wurde gesagt, er sei zu flatterhaft und muss lernen sich zu konzentrieren. Meine Frage ist jetzt: Wie lange sollte er sich in seinem Alter mit einem Spielzeug beschäftigen können? Muss ich mir Gedanken machen, weil er sich nicht 15-30 Minuten mit einem Spiel beschäftigt oder beschäftigen lässt?
Liebe Gummibärchenmama, Ihr Sohn muss sich in seinem Alter noch nicht ausdauernd mit einem Spielzeug beschäftigen können. Das kommt in den nächsten Monaten von ganz alleine. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen