Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie lang ist die normale Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie lang ist die normale Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern?

Gummibärchenmama

Beitrag melden

Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und ein aufgewecktes, aufmerksames Kind. Er ist sehr neugierig und probiert gerne aus. Er bleibt aber nicht lange bei einem Spielzeug hängen, sondern braucht schnell wieder Abwechslung. Außer bei Büchern, mit denen kann er sich sehr lange beschäftigen. Mir wurde gesagt, er sei zu flatterhaft und muss lernen sich zu konzentrieren. Meine Frage ist jetzt: Wie lange sollte er sich in seinem Alter mit einem Spielzeug beschäftigen können? Muss ich mir Gedanken machen, weil er sich nicht 15-30 Minuten mit einem Spiel beschäftigt oder beschäftigen lässt?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Gummibärchenmama, Ihr Sohn muss sich in seinem Alter noch nicht ausdauernd mit einem Spielzeug beschäftigen können. Das kommt in den nächsten Monaten von ganz alleine. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.