Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, zunächst mal = Ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen !!! Zu meiner Frage, ich habe einen knapp 4 j.Sohn. Das zu Bett bringen war eigentlich noch nie ein großes Problem.Ich selbst habe irgendwann den Fehler gemacht und bin "ein bisschen" im Zimmer geblieben.(ich gleube damals ging es ihm schlecht und er weinter,deshalb das "ok, dann bleib ich noch etwas") Das ist dann so, das das Licht aus ist und ich im Zimmer bleibe bis er schläft.In der Regel dauert das keine 10 min. Ich gehe dann raus und gut ist. Das geht aber nun schon über 1/2 Jahr. Wenn ich gleich raus möchte, weint er und rennt mir hinterher. Auch wenn ich ihm verspreche nochmal zu schauen, oder das Licht anbleiben darf, egal, er weint. Meine Frage: Wie schaffe ich es am besten wieder "normal" ohne zu bleiben raus zu gehen ?? Wie gesagt, habe schon fast alles versucht, auch Cassette hören oder Buch lesen, aber das will er alles nicht und weint.... Danke schon jetzt für Ihren Rat. LG Heki
Christiane Schuster
Hallo Heki Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesundes, zufriedenes: gutes Neues Jahr! Über 1/2 Jahr mit Mamas Sicherheit vermittelnden Nähe einzuschlafen ist verständlicher Weise sehr schwer wieder abzugewöhnen, da wohl kaum Jemand freiwillig auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten möchte. Sagen Sie ihm doch mal, wie stolz und froh Sie sind, schon einen so "großen", selbständigen und obendrein jetzt auch gesunden Sohn zu haben, der in einem eigenen Bett und Zimmer schlafen DARF. Bitten Sie ihn, abends darauf zu achten, dass auch seine im Bett befindlichen Kuscheltiere schön schlafen können, während Sie, wie er schon weiß, noch Einiges zu erledigen haben. Damit er hört, was Sie noch erledigen, lassen Sie die Türen auf.- Informieren Sie ihn auch darüber, dass Sie einfach Alles liegen lassen und bei ihm bleiben werden, wenn er mal wieder krank ist und dass er ggf. an freien Tagen/Wochenenden dann morgens zum gemeinsamen Kuscheln in Ihr Bett geholt wird, wenn er es möchte. Verhalten Sie sich dann bitte wie abgesprochen konsequent; es sei denn, Ihr Sohn scheint Angst zu haben. Kommt er dann immer wieder aus seinem Bett heraus, ignorieren Sie ihn möglichst. Mit 4 Jahren denke auch ich, dass er lernen muß, alleine zu schlafen, nachdem er sich in seinem Bett und Zimmer sicher zu orientieren gelernt hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hmm, wo ist eigentlich dein Problem? Dein Sohn beweist dir doch, dass er dir vertraut und dich noch braucht. Kinder nutzen das Einschlafennochmalsintensiv nur Zeit mit einem Elternteil zu verbringen. Das soltest du ihm schon einräumen. Und er ist doch weis gott äußerst entgegenkommend, wenn er schnell einschläft. Außerdem, wie hast du dir denn das vorgestellt? Alleine ins Bett gehen? Dein Kind ist 4 und nicht 14. Es ist nicht schlimm, seinem Kind Zuneigung zu geben. Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich verstehe das schon. Es ist sicher nicht gemeint, dass das Kind sich alleine Umziehen, waschen und in Bett gehen soll. Sondern wohl eher, dass danach vielleicht noch eine Geschichte gelesen wird und die Mutter dann das Zimmer verlässt bevor das Kind schläft. Ich denke, ein Kind muss alleine einschlafen können und nicht nur, wenn man am Bett sitzt. Das hat nichts mit mangelnder Zuneigung zu tun. Man kann auch Geschichte vorlesen und auch mal eine mehr aushandeln lassen, noch etwas kuscheln etc. auch wenn es alles in allem eine halbe Stunde dauert. Deshalb muss man nicht im Zimmer warten, bis das Kind schläft. Wenn ein Kind krank ist, nimmt man es dann auch nicht so genau, nur das spätere wieder an das "normale" Ritual gewöhnen ist schwierig. (haben wir nach jeder Krankheit ;-) Bin auf die Antwort von Frau Schuster gespannt. LG Emily
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen