Sonne82
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Wir leben mit meinen Schwiegereltern unter einem Dach! Meine Tochter ist 1 Jahr. Mein Sohn ignoriert mich wenn ich was frage z.B wenn ich frage ob er was trinken will. Oder wenn i frage ob er schaukeln will usw. Mein Sohn schlägt grundlos auf meine Tochter hin. schubbst sie, spuckt sie an, schlägt sie und drückt sie gegen die Wand. Ich hab ihm schon erklärt das man dass nicht tut, dass er ihr weh tut.Hab ihn dann gestraft mit ins Zimmer sperren für ein paar minuten. oder abends allein schlafen gehen. Dann gings nen halben tag gut. Wenn ich ihn schimpfe und wir sind mit dem kopf auf einer höhe spuckt er mir ins gesicht. Ich geh dann weg oder schimpfe oder zieh ihn mal an den Ohren. (sehr selten) Er ist seit September sauber. Nun fängt er wieder an dass er in die Hose macht(Beides). Wenn ich ihn frage warum er das macht antwortet er, er hatte keine Lust auf toilette zu gehen, oder sein schmusetier hat ihm dass gesagt. Meine Schwiegermutter erlaubt ihm alles. Wenn er extra etwas fallen lässt und ihr sagt sie soll es aufheben dann macht sie es. Wenn er den Gefrierschrank aufmacht verbietet sie es ihm lässt ihn aber dann machen.Wenn er dass essen nicht will richtet sie ihm dann was er gerade verlangt. Hab mit ihr geredet aber sie hat kein einsehen. Jetzt hat er zu mir gesagt ihm wär lieber meine schwiegermutter wär seine mama nicht ich. Momentan weiß ich nicht mehr weiter. Soll ich ihn lassen oder durchgreifen? mit erklären komm ich nicht mehr ran an ihn. Ist das nur eine trotzphase die vergeht? danke schon einmal
Christiane Schuster
Hallo Sonne82 Bitte versuchen Sie es zu vermeiden mit Ihrem Sohn wie beschrieben häufig zu schimpfen oder ihn zu bestrafen. Er fühlt sich dann von Ihnen immer weniger gelibt und respektiert, während er gleichzeitig auf seine Schwester eifersüchtig ist, die nun nach seinem Gefühl all' Ihre Mutterliebe erhält. Mit beschriebenem Verhalten fordert er dann Ihre liebevolle Aufmerksamkeit geradezu ein. Auch wenn es Ihnen zuerst schwerfallen mag: Zeigen und sagen Sie Ihrem Sohn wie stolz Sie auf ihn, seine "Größe" und Selbstständigkeit, sowie auf seine Hilfsbereitschaft sind. Freuen Sie sich mit ihm dass er nun schon seine kleine, schwächere Schwester beschützen DARF, die ganz bestimmt gerne einen so lieben, großen Bruder hat. Finden Sie seine Stärken heraus und loben Sie immer mal wieder sein Können. Organisieren Sie eine feste Zeit, während Der Sie ausschließlich Zeit für ihn haben (während die Kleine schläft?). Erwarten Sie bitte keine Rücksichtnahme von ihm, da ein 3-Jähriger ein angemessenes, soziales Verhalten erst noch lernen muss. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen