Bohnemama
Hallo, mein Sohn ist in der ersten Klasse. Er ist ein guter Schüler, ist integriert und hat Freunde. Allerding bemängeln die Lehrer sein Sozialverhalten. Dafür haben sie ein Smiley-System für jeden Tag eingeführt (positiv, neutral, negativ). Im Durchschnitt ist die Bewertung neutral. Gerügt wird ständiges Blättern, Nichteinhaltung von Pausenzeiten, er diskutiert ständig, verweigert sich, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, lässt sich von Mitschülern provozieren und provoziert auch selbst.Wir sprechen jeden Tag über die angemerkten Probleme, was unseren Sohn nervt. Die Lehrer sehen eine minimale Verbesserung. Für uns wird kaum ein Lerneffekt sichtbar. Sollen wir weiterhin jeden Tag über diese Probleme sprechen? Was können wir sonst tun, um ihm zu helfen bzw. ihn zu unterstützen? Wir wollen nicht, dass er die Lust an Schule und Lernen verliert. Danke
Liebe Bohnemama, thematisieren Sie die Probleme nicht täglich. Vereinbaren Sie eine feste Gesprächszeit die Woche, vielleicht Freitag Nachmittag, nach der Schulwoche. Wie schätzt Ihr Sohn sein Verhalten ein und fragen ihn, was er meint, was er anders machen kann. Unterstützen Sie seine Ideen oder geben ihm Tipps zum "besseren" Verhalten in der Schule. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen