Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie können wir mit unserem 3 jährigem Sohn umgehen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie können wir mit unserem 3 jährigem Sohn umgehen?

Jolinchen

Beitrag melden

Wir haben vor 7 Wochen Nachwuchs bekommen und schon ein paar Wochen vor der Entbindung wurde es mit unserem Dreijährigen schwieriger. Er hat aber auch viel mit mir gekuschelt als ob er wusste, was passieren würde. Er haut und boxt meinen Mann den ganzen Tag, schreit und ist extrem frech.Vorhin sagte er: Ich darf eh machen, was ich will. So langsam hab ich das Gefühl, dass wir uns nur noch bemühen, dass der Tag einigermaßen gut für unseren Sohn verläuft. Ich habe das gewünschteste Wunschkind wird enttrohnt und es passt so sehr, wie es darin geschrieben ist, mit den Aggressionen, Provokationen und dem Drang alles kaputt zu machen. Unser Baby will die ganze Zeit bei mir sein, in der Trage getragen werden, sobald er mal alleine liegt, schreit er und er hört nicht mal auf, wenn ich ihn streichle unb bei ihm bin. Das heißt, das Baby ist immer bei mir und die Zeit mit meinem Sohn alleine ist somit sehr gering. Ich nutze jede Gelegenheit, die ich bekomme um sie auch zu nutzen mit meinem Sohn. Mein Mann hat leider nicht viel Zeit und somit muss ich es irgendwie alleine schaffen. Er bringt unseren Sohn am Abend ins Bett und wäscht ihn. Was ich auch gerne mal wieder machen würde, aber da flippt er richtig aus. Deshalb lassen wir es dann wieder. Mein Sohn will unserem Baby immer weh tun, schreit ihn ins Ohr, etc....wenn er ihn dann mal lieb streichelt, fängt unser Baby gleich an zu weinen, was er natürlich auch sonst macht. Ich geh dann mit dem Baby weg und erkläre kurz, weshalb ich das mache. Da hält er mich fest und sagt, ich soll nicht gehen oder haut mich wieder. Was können wir machen, damit es Zuhause wieder ruhiger wird?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jolinchen, Ihr Sohn sollte erleben, dass Mama trotz Baby auch Zeit für ihn hat. Aus dem Grund sollten Sie, wenn möglich, Großeltern, andere Verwandte oder eine Freundin bitten, regelmäßig mit dem Baby spazieren zu gehen oder dieses in die Trage zu nehmen. Binden Sie Ihren Sohn in Haushaltsaufgaben mit ein. Vermutlich wird er stolz sein, wenn er Mama beim Tisch decken, Gemüse schneiden, staubsaugen etc. helfen darf. Gleichzeitig darf Ihr Sohn natürlich auch erfahren, dass es nicht in Ordnung ist, wenn er haut, boxt oder Dinge kaputt macht. Erklären Sie Ihrem Sohn immer wieder, dass Sie ihn lieb haben. Loben Sie ihn und schenken ihm möglichst ungeteilte Aufmerksamkeit. Wenn die Aggression mit Eifersucht auf das Baby zusammenhängt, wird diese weniger werden, sobald sich das Baby auch mal für einen längeren Zeitraum ablegen lässt. Mama gibt es dann wieder, ohne das sie das Baby tragen muss. Das wird Ihr Sohn wohlwollend erkennen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hast du evt. andere Familie oder Freunde in der Nähe, die mal kommen könnten, um mit eurem Sohn zu spielen? Also sowohl ihm Aufmerksamkeit zu schenken, als auch dich ein wenig zu entlasten? Und auch mal 30 Min. mit Baby spazieren gehen könnten? Kannst du euren Sohn evt. mit in die Babypflege einbinden? Windeln halten lassen/anreichen, Kleidung aussuchen und anreichen etc. Vielleicht gibt ihm das dann das Gefühl, dass er wichtig ist, mehr kann als das Baby und sich so besser fühlt. Ansonsten würde ich wohl eher raten, mal eine Erziehungshilfe in Anspruch zu nehmen. Die kommen zu einem nach Hause, schauen sich den Tagesablauf an und können Tipps geben, wo man kleine Stellschrauben verändern könnte, um die Situation etwas zu entspannen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.