Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie klar machen, dass es dinge nicht darf - 11 monate alt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie klar machen, dass es dinge nicht darf - 11 monate alt

yazzabelle

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ich habe folgendes Problem. Ich habe zuhause einen niedrigen Wohnzimmer Tisch, an den mein Mann und ich abends sitzen und manchmal auch arbeiten. Meine Tochter will immer an diesem Tisch stehen, krabbelt sogar drauf und setzt sich auf den Tisch (wenn wir mal nicht schauen). Wir haben ihr von Anfamga an erklärt, dass sie sich an dem Tisch nicht hochziehen soll, nicht daran stehen soll und schon gar nicht drauf krabbeln soll, aber sie ignoriert das einfach, sie lächelt uns sogar dabei an, wenn wir nein sagen (die Stimme klingt bestimmend), den Kopf schütteln oder auch den Zeigefinger erheben. Ziehen wir sie vom Tisch weg und setzen sie auf ihre große Spielwiese (direkt daneben), fängt sie an zu brüllen, macht sich steif wird bockig, auch wenn wir mit auf der Spielfläche sitzen, krabbelt sie einfach davon wieder zum Tisch. Was sollen wir nur tun? Sollte sie am Tisch fallen, würde sie mit dem Kopf böse auf den Steinboden fallen. Sie ist sonst total lieb, versteht auch sonst, wenn wir nein sagen. Ich arbeite morgens mit meinem Laptop an diesem Tisch, über Tag sind wir alle 3 an unserer Tauchbasis und am Abend essen wir an diesem Tisch. Vielleicht will sie nurv sein wie wir und findet den Tisch deshalb so toll. Bitte sagen sie uns was wir tun können, denn sie stellt uns ganz schön auf die Probe, es geht nur hin und her! Danke Yazzabelle


Beitrag melden

Hallo yazzabelle Ihre Tochter kann noch überhaupt keine Gefahren erkennen und versteht nicht, warum sie an diesem Tisch nicht spielen darf, aber Ihr Mann und Sie schon. Kleinkinder ahmen nur allzu gerne ihre vertrautesten Bezugspersonen nach. Wenn möglich, stellen Sie ihr einen eigenen kleinen Tisch (Fußbank) auf oder an Ihre Spielwiese und verweisen Sie Ihre Tochter dann mit einem: "Nein, das ist MEIN Tisch; hier ist DEIN Tisch!" zu ihrer Spielwiese. Vielleicht können Sie ihr zusätzlich eine Spielwiese wie ein gemütliches und zugleich Sicherheit vermittelndes Nest in einem Laufgitter herrichten mit der Begründung, damit sie sich dann nicht mehr an IHREM Tisch verletzen kann? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.