FCB2011
Ich habe schon öfter mit meiner Tochter darüber gesprochen nicht mit Fremden mitzugehen und wir haben auch ein paar Geschichten hierzu daheim z.b. Conni geht nicht mit Fremden mit usw. Bisher war die Situation für sie eher abstrakt, da sie sowieso eigentlich nur draußen unterwegs war wenn ich dabei war. Wir haben hier im Umkreis (15-30km) nun vermehrt Fälle gehabt, in denen ein Mann versucht hat Kinder in sein Auto zu locken. Auf Grund der Aktualität der Ereignisse und auch im Hinblick, dass sie dann ab Herbst eben alleine zur Schule geht hab ich versucht das Thema nochmals anzusprechen. Mit dem Ergebnis, dass sie total dicht gemacht hat und sehr verängstigt war. Sie hat gemeint, sie möchte nicht mehr zu Schule gehen und das ist ihr alles zu unheimlich usw. :-(((! Ich hab dann ehrlich gesagt nicht gewusst, wie ich die Situation wieder etwas beschwichtigen kann, denn die Gefahr besteht nunmal, andererseits möchte ich ja dass sie gerne zur Schule geht und sich freut, dass sie den WEg selbstständig bestreiten darf und nicht, dass sie jeden Tag nur mit Angst das Haus verlässt.
Liebe FCB2011, da Sie derzeit noch immer dabei sind, wenn Ihre Tochter draußen unterwegs ist, sprechen Sie es nicht noch einmal an. Vier Wochen, bevor Ihre Tochter alleine zur Schule geht, besprechen Sie mit Ihrer Tochter noch einmal alle Gefahren im Straßenverkehr bzw. was sie beachten muss. Nicht mit Fremden mitzugehen, ist dann nur ein Punkt und kein für sich gestellter, der so viel Angst macht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen